Suche Empfehlung für Wechselrichter zur Netzeinspeisung aus 48V-Batterie

Zur Zeit betreibe ich einen 48V-Akku mit einem SoyoSource 1200 (900 Watt) mit Nulleinspeisung.

Da ich aufstocken möchte, suche ich einen geeigneten Wechselrichter mit einer Leistung von ca. 2000 Watt.

Wer kennt ein geeignetes Modell?
Bin leider nicht fündig geworden.

Über eine Empfehnung würde ich mich freuen.

Danke
W.

Was spricht gegen einen 3000er Multiplus?

1 „Gefällt mir“

auch 3000 Watt wären noch ok.
Aber wie funktioniert bei dem die Nulleinspeisung?
Dazu habe ich keine Hinweise gefunden.

Der kommuniziert wie andere Systeme auch mit einem Smartmeter (bei mir ein EM540, weiß nicht, ob man ihm auch einen vorhandenen Shelly 3em unterjubeln könnte) und sorgt darüber für eine minimal positive oder negative Einspeisung. Bei mir ist dabei der Wechselrichter auch AC gekoppelt, also elektrisch unabhängig vom Multiplus. Vorrang hat bei mir der Eigenbedarf, dann Laden des Akkus und dann erst Einspeisung ins Netz. Er könnte meines Wissens aber auch den Fronius runterregeln, wenn das gewünscht wäre. Ist jedenfalls an Flexibilität nicht zu überbieten. Anstelle des Cerbo GX den man dazu noch braucht (oder was integriertes nimmt) kann man auch einen Raspi nehmen.

Spieleinphasig oder ernsthaft und dreiphasig ? :upside_down_face:

Wenn Du nur ein einphasigen Anschluss hast dann gibts Wechselrichter die das out of the Box machen (also welche mit VDE und CE und nichts so ein illegales SoyoSource Teil...)
oder die brauchen ein Smartmeter was dann feststellt wohin der Strom auf den drei Phasen fliesst..