Suche ein Ladegerät mit 230V / 48V um Akkus zu laden

Hallo,
ich habe 16x 12V Akkus mit je 200Ah, nun möchte ich wissen,
(Eingangsspannung 48V)
(38,4Kwh)
ob man diese Akkus auch mit einem MPPT mit Strom/Energie aufladen kann.
(MTTP 250/100)
Denn ich habe kein Ladegerät um diesen Akkus aufzuladen.
Desweiteren bin ich auch am überlegen, ob man später noch ein Ladegerät benötigt zB. in der Winterzeit, wenn nicht soviel Energie / Sonne scheint.
Vielleicht gibt es mal einen günstigeren Strom so über Nacht, dann wäre es sehr gut, wenn man innerhalb sehr kurze Zeit die Akkus sofern möglich dies aufladen kann.
Oder welche Möglichkeit gibt es da noch?

dazu sind die MPPt's doch da, den Akku zu laden, musst nur gut steuern können.

Ob sich Akku laden mit "günstigem" Strom wirklich wirtschaftlich rechnet bezweifele ich mal stark, denn die Preissprünge in 24h sind nicht so hoch damit die Verluste ausgeglichen werden. Dazu müsstest du wirklich hoch effiziente technik nutzen. Aber rechne selber, belüge dich selber aber nicht dabei.

Oft rechnet sich das nicht

Ich habe einen stündlich variablen Strompreis und das ganze am laufen

Gestern Nacht war der Strom mit 17ct so günstig das das Netzteil den Akku geladen hat. Heute Abend war der Strompreis mit Max 33ct so hoch das auch entladen wurde.

Aber der Akku stand den ganzen Winter oft voll oder leer rum weil der Strompreis so niedrig war das es sinnvoller war den Strom zu kaufen. Diese Grenze habe ich bei 27 CT gesetzt

Okay, ich kenne mich darin noch nicht damit aus, das ich sowas noch nicht habe.

Ich mache mir nur ein paar gedanken, das eine größer Akku keine Überhitzung bekommt, wenn innerhalb sehr kurze Zeit eine sehr große Strommenge weggeladen werden muss.

@caroline

Deswegen schreibe ich das ja. Du musst verstehen dass es hier viele Optionen gibt und hier auch viele Leute im Forum sind die das alles gerne sehr weit optimieren wollen. Aus meiner Sicht ist das richtig und schön aber es gibt Grenzen für alles.

Wegen Temperatur :

Sinnvollerweise ist das alles überwacht und man hat sich auch über Fehlerfälle Gedanken gemacht. Das vermisse ich bei den Selbstbaulösungen hier manchmal. Ich habe auch noch selbst zwei Todos hier die ich noch angehen will

Beliebtes günstiges Ladegerät für 48V ist das Huawei R4850G2. Hat allerdings auch "nur" 3kW und benötigt einiges an Bastelei.

Wegen Überhitzung der Akkus beim Laden muss man sich keinerlei Gedanken machen solange man unter 0,5C Ladestrom bleibt, wären in dem Fall 400A bzw. über 18kW!

Lithium Akkus sollten trotzdem immer auch eine Temperaturüberwachung haben, ist normalerweise über das BMS mit daran angeschlossenen Temperatursensoren gegeben.

Danke für die Infos

Selbst im Einsatz?

Gruss und Danke,
PNT

Huawei R4830N2

Gleichrichtermodul 48V 1740W

- Was mit mehr Ladeleistung gibt es nicht?
  • Bis meine Akkus voll wären, müsste das Gerät 22,07 Stunden lang laden.

  • Frage, wie lange gibt es eigendlich Strom / Energie um in der Nacht die Überstrommenge in seinem Akku abzuspeichern?

Mit 2 der Huawei brauchste nur noch 11 Stunden ...

Okay, dann kaufe ich mir 6 Stück davon dann habe ich 10,44 kwh pro Stunde, das wäre ein Ladestrom von 217,3 Ampere.

In 2 Stunden müsste ich dann 20,88 kwh abgefüllt haben.

Bei dem Preis kannst Du auch direkt einen Multiplus 48/3000 nehmen.

Wenn du das teil nicht regeln musst:

Lifepo4:

Bleiakku:

https://www.aliexpress.com/item/1005005649062378.html

Das gibt es doch auch als R4850er Varianten mit 3000W, wenn ich mich recht erinnere.

Gruss und Danke,
PNT

Hi hast du Preis für die 48 volt netzteile? danke
ps ich komme manchmal an über 50 volt original netzteilen dran, bin in 42105 wupp

Laden ist eine Sache, was hast du zum Entladen?
Wie schon hier geschrieben: Victron MP2 5000 könnte z.B. beides, laden und Entalden mit 70A. 3x Davon könnten etwas mehr als 11kW.
Man kann auch Deye LV Hybride nutzen von 5 bis 20kW hast du alles dabei. Kommt halt auf den Preis an und was du brauchst.

Wie hoch ist dein Stromverbrauch?

Es gibt z.B. Octopus Go Tarif, Tagsüber ca. 30 cent/kWh fix, dafür von 0-5 Uhr nachts fix ca. 18 Cent. wenn man die 5h gut zum Akku laden nuzt, kann man die restliche Stunden aus dem Akku überbrücken
Ich rechne immer mit 20% Verlusten, dann wäre man nicht bei 18 cent sondern knapp 22 "fix". Ob sich das ganze drum Herum lohnt muss jeder für sich entscheiden.

1 „Gefällt mir“

Danke an alle für die nette Infos.