Suche 12V 280Ah Fertig LiFePo4 Akku mit Bluetooth

Hi zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Fertigakku (LiFePo4) mit 12V und ca. 280Ah und Bluetooth. Ich hatte überlegt, mir selbst einen Akku aus 4 EVE LF280K Zellen zu bauen, allerdings will ich mir für einen Akku nicht unbedingt ein Labornetzteil und Batterietester usw. kaufen um das Top Balancing usw. vorzunehmen.

Könnt ihr mir einen Hersteller empfehlen, bei dem das Preis-Leistungsverhältnis stimmt?
Bevorzugt mit Versand aus EU und nicht aus China.

Bei Gobel Power hatte ich was gesehen, aber das ist "Out of Stock":
Gobel Power 12V 280Ah LiFePO4 Battery GP-LA12-280AH Premium

Ich weiß, hier gab es bereits Fragen zu Fertig Akkus, aber vielleicht gibt es Stand März 2025 ja was Neues.

Vielen Dank und viele Grüße
Jack

Top-Balancing braucht man heutzutage nicht mehr. Wenn Du dir selbst keine Box bauen möchtest, dann hol dir von EEL die fertige Box samt JK-BMS. hat bluetooth. Gibts auch mit Display an der Box. Allerdings nur aus China. Die Standardbox kommt aus Polen... EEL 12V DIY Kit LiFePO4 Battery Box with Built-in 200A BMS, for Solar Power and RV,EV Power Bank – EEL BATTERY
und von NKON 4 stk. 280er Zellen von EVE. https://www.nkon.nl/de/eve-lf280-prismatic-280ah-280a-lifepo4-threaded.html
Achtung: für die EEL-Box in 12V gehen nur die Zellen mit Schraubanschluß, NICHT DIE DOPPELPOLZELLEN!!!
(gibt zuwenig Platz für das PCB).

Falsch. Man braucht es immer. Ausser man macht bottom balancing.

Das Bauen der Box wäre für mich kein Problem. Mir geht es tat. nur um diese extra Kosten für Labornetzteil und Batterietester. Ich würde das einmal benutzen und dann in Keller stellen, wo es dann die nächsten Jahre vor sich hin einstaubt.

Daher denke ich, dass die Ersparnis aus dem Kauf der einzelnen Zellen durch die Zusatzausgaben für Labornetzteil und Batterietester wieder aufgefressen werden.

Du brauchst keinen batterietester. Ich habe auch keinen.

Und ein labornetzteil kann man immer wieder gebrauchen.

Wenn man einen akku hat.

Also kann ich das Top Balancing auch nur mit dem Labornetzteil machen?

Kannst ja unter Aufsicht original laden bis nahe voll damit es schneller geht und dann mit Labornetzteil mit niedrigem Strom den der Balancer verkraftet weiter laden.
Einzelne Zellen überwachen bis etwa 3,35 V 3,40 V bei der Schnellladung.

Sollt aber auch mit Tricks mit dem original Lader sauber strombegrenzt gehen.
Z.B. lange dünnere Leitung zum Akku zum fertigladen. Nicht geprüft! Der Leitungswiderstand sollte den Strom begrenzen da die Spannung am Ladegerät auf nahe voll steigt.
Oder nur ein Modul aus der Sonne gedreht.

Vielen Dank. Schaue ich mir gleich an :slight_smile:

Hinsichtlich eines Fertig Akkus habe ich das Gefühl, dass es schwierig ist, etwas brauchbares zu finden.

Mir wurde mal Ective empfohlen, aber die sind preislich sehr teuer finde ich.

Gibt es Empfehlungen für Labornetzteile?

Schwierig, gibt schon ne Menge brauchbares.
Ich habe von Amazon ein 10 A 30 V, von rizo Irgendwas, geht ganz gut.
50 Euro oder so, war das zweitbilligste im Angebot. Weil chinesisch Im Dauerbetrieb bitten nur bis 8 A benutzen.