von hier -> https://www.akkudoktor.net/forum/bms-seplos/seplos-bms-faq-sammlung/paged/4/#post-173211
Studer System | Xcom-CAN | Seplos BMS V2 10E
Damit man nicht 3 Tage bei 5 Grad in einem Seecontainer sich die Zähne ausbeissen muss ....
Seplos BMS 8s 10E (v2) ... das wird aber für die 16s Variante und die anderen gleich sein
Zusammengefasst:
-Seplos Battery Monitor V2.1.12, Firmware BMS 16.06.05 (wird weiterhin 16.06 angezeigt).
Xcom-CAN:
-
DIPs wie bei Pylontech/REC laut Studer Page -> https://support.studer-innotec…_CH/battery-compatibility
-
Mapping Brücken (ein normales Netzwerkkabel tuts von Xcom-CAN zu Seplos BMS CAN)
Pin 3 = GND (wobei hier wohl auch 6 funktionieren würde)
Pin 4 = CAN_H
Pin 5 = CAN_L
- im Seplos Battery Monitor als Can Profil "PN-GDLT" wählen. NICHT "STUD" .... wie man eigentlich vermuten würde.
Vorher sich mit admin/admin im Battery Monitor anmelden. Dies gilt übrigens allgemein um Settings im BMS zu verändern. Für die Bluetooth App sind die Credentials admin/111111.
CAN1101[V16.06.05_PN01_230916_SP80](MOS闭合开机间歇充电_von support.ehex.zip (51.6 KB)