Hallo zusammen,
Ich würde mich sehr über ein paar Vorschläge oder gar Erfahrungen aus der Community freuen.
Es geht darum dass ich zu meiner bestehenden Anlage (PV 21 kWp, 15 kWh Speicher, BEV, Wallbox, WP, ….) gerne den Stromspeicher vergrößern würde. Die vorhandene Anlage ist ein ECO8.0 mit 15 kWh aus 2018. Da ich mittlerweile sehr viel mehr Strom verbrauche (WP, BEV, …) ist der Stromspeicher nicht mehr groß genug. Auch würde ich gerne netzdienlicher Strom z.B. bei günstigem Preis aus dem Netz speichern, aber auch weniger ausspeisen - und selbst darüber Kontrolle haben wollen…...
Ziel ist einen weiteren Speicher im Haus aufzustellen, dieser kann gerne auch nur Max 4 kW Leistung haben, sollte aber ca 20 kWh speichern können. Ich habe das mal bei einem Anbieter angefragt, dort wurde ich aber abgespeist mit der Aussage dass man am besten Systeme vom gleichen Hersteller nehmen sollte….
Bitte um eure Gedanken oder auch Fragen oder Lösungsvorschläge dazu. Danke.