heute vormittag scheint die Sonne so schön, da denke ich mir, guggst du mal nach deiner Anlage. Vorgefunden habe ich das hier:
Zum einen verstehe ich nicht, wieso bei dieser PV-Leistung nicht in den Akku eingespeist wird Weiterhin verstehe ich nicht, warum nicht in das Hausnetz eingespeist wird und schlußendlich verstehe ich nicht, wieso da unten seit heute morgen ESS #1#2 steht. Gestern war noch alles ok, die Anlage hat ganz normal gearbeitet und dran rumgefummelt habe ich auch nicht. Könnt ihr mir hier bitte mal hilfreich in die Seite treten?
ESS 1+2 hat was mit dem Erreichen der unteren SOC Schwelle zu tun. Schau mal in den ESS Einstellungen, hast du da 30% eingestellt ?
Das andere ist sinnfrei. Die erzeugte PV Leistung MUSS irgendwo hingehen. Entweder in die Batterie oder in den Wechselrichter und wenn beide nicht können, dann muss die Steuerung die PV-Leistung auf Null runterregeln. Ich würde das Ding mal neu booten und schauen was es dann tut.
Wenn die Messtechnik es hergibt, überprüf die AC-Spannung am Wechselrichter. Ich habe hier einen GTB-700 den ich nach 4 Wochen Gebrauch offenbar wegschmeißen kann, weil er nur noch auf 215 Volt AC kommt. Das Fehlerbild ist dabei das Gleiche, dreistelliger Wattbereich wird erfasst, aber solange die AC-Spannung zu niedrig ist, fließt da nix ins Hausnetz ein.
Moin Rasti, Ich habe mal vor Ort den Ladestrom gemessen. Der lag bei 63 - 66A, die PV-Leistung ging also schon in den Akku. Allerdings war merkwürdigerweise in den Einstellungen DVCC ausgeschaltet. Wieder eingeschaltet und wird wieder korrekt angezeigt. Verstehen tue ich es allerdings nicht.
ich hatte bei mir auch mal das Problem, dass irgendwelche unsinnigen Leistungswerte angezeigt wurden und die Regelung gesponnen hat. Problem bei mir war der Stromsensor im Multiplus2. Der MP2 hat einen Eingang für 3,5mm Klinkenstecker, wo man einen externen Stromsensor anschließen kann. Wenn die Kontakte dieser 3,5mm Klinkenstecker-Buchse korrodieren, denkt der MP2 dass ein externer Stromsensor dranhängt und die Strommessung/Leistungsmessung ergibt unsinnige Werte. Ich hab damals einfach einen Kopfhörerstecker 10x rein/raus gesteckt dann lief er wieder....