Steuerung der WiFi Klimaanlage mittels Homematic

Guten Abend,

nachdem ich mir nun schon einige YT Videos von Andreas angesehen habe, bin ich jetzt besonders vom Thema Split Klimaanlage angefixt. Hier ist nun mein Einstiegsthread ins Forum.

Zuerst einmal: wir (4) bewohnen unser 100m² Haus. Im EG befinden sich das Wohnzimmer und, über einen großen Durchgang verbunden, der Essbereich mit Küche (mit RTL Fussbodenheizung). Vom Flur geht es ins OG wo es sich Bad, beide Kinderzimmer und das Arbeitszimmer befinden. Über eine Raumspartreppe geht es ins DG mit Schlafzimmer und abgeteilt der Boden.
Seit letztem Jahr befindet sich auf unserem Carport und Schuppen eine 8,25kWp PV-Anlage ohne Speicher. Direktbezug vom Hersteller (Vitamin B) und DIY begrenzten die Kosten auf ca. 8500€. Beheizt wird unser Haus aktuell durch eine Brennwertgastherme und im Winter wird der 7kW Kamin befeuert.
Zur Hausautomation verwende ich einen Pi3 mit Raspberrymatic --> aktuell 3 Heizthermostate, DIY Umweltsensoren und seit letztem Jahr die Erfassung der PV-Anlage. Bisher steuer ich den Geschirrspüler und die Poolpumpe mittels Einspeiseüberschuss.

Nun überlege ich, meinen Überschuss vom Dach mit in eine Splitanlage zu stecken und dafür die Gaskosten zu reduzieren. Wie gut funktioniert eine Steuerung dieser Geräte über WiFi? Ich möchte schon gern mittels Homematic drauf zugreifen können. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht und welche Geräte/Hersteller eignen sich dafür?
Über die Suche habe ich noch nichts relevantes dazu gefunden.

Danke