Steckverbinder fürs ESS

Bisher habe ich meine Batterien immer mit Schraubterminals gebaut, wie sie auch an den meisten Fertiggehäusen verbaut sind.
Jetzt plane ich gerade eine neue Charge Gehäuse und habe diese schicken Steckverbinder von Phoenix Contact gefunden.
https://www.phoenixcontact.com/de-de/produkte/steckverbinder/steckverbinder-fuer-energiespeicher
Erschlagt mich nicht, dass ich die nicht kannte.
Gibt's zu den Teilen Erfahrungen oder Einschätzungen?

Die Stecker sind ok, aber bei Phönix viel zu teuer. D.h. wenn man sich umschaut gibts Preisunterschiede von 1:3 bei den Händlern. Für eine Batterie braucht man dann ja auch 4 Teile in 2 Farben was ziemlich ins Geld geht. Das liegt vermutlich bei Phönix an der Mindestbestellmenge VPE 50. Phönix ist halt in der DC Allianz und muß da auch was im Programm haben. Das Original ist von Amphenol Baureihe Surlok. Es gibt aber zahlreiche China Kopien. Glaub aber blos nicht daß die irgend ein seriöser deutscher Händler in Kleinstückzahlen verkauft oder sogar am Lager hat. Speziell bei Amphenol gibts unendlich viele Typen. Reichelt hat was am Lager, ist mir aber zu teuer.

Aus Kostengründen werde ich vermutlich die aphroditischen Anderson einsetzen. Ist auch verpolungssicher und gibts bis zu 200 Amp. Die kleinen Größen sind auch im Modellbaubereich verbreitet.

AmphenolSurlock.pdf (1,4 MB)

@janvi
Danke für die Info mit den Amphenol Surlok
Die Chinakopien kommen für mich natürlich nicht in Frage.
Anderson Stecker verwende ich für mobile Anwendungen und finde sie "okay"
Von den ESS Steckverbindern erwarte ich da mehr.
Die Phönix Stecker könnte ich zwischen 7 und 15€ bekommen. Ab 15 Stück allerdings.
Vorerst brauche ich aber nur 8 von jedem ..

Vielleicht will ja jemand ne Sammelbestellung machen? :wink:

Nachfolgend meine letzte Info wo ich mich Oktober um Phönix im Elektrogroßhandel bemüht habe. Buchsen 6,67 Eur/Stck, Stecker 16 Eur/Stck. Macht summa summarum für ein Päärchen mehr als 45 Euro zzgl. Mwst. Komischerweise sind die Stecker bei Amphenol deutlich unter 10 Euro aber VPE50 oder 100. Ob sie wirklich kompatibel sind erfährt man von den Herstellern ja absichtlich nie. Von den Steckern habe ich übrigens noch was in der Schublade in sw und or übrig. Sie sind aber als Verbinder gecrimpt. Ich habe sie selbst auch abgeschnitten und mit Stoßverbindern angesetzt um sie wiederverwenden zu können.

vielen Dank für Ihre Onlinebestellung 158287245.
Leider gibt es seitens des Herstellers bei den Nachfolgenden Positionen eine Mindestabnahmemenge.
Pos. 100, Phoenix ES-FT-BPC-B/S 16-25 BK 1231639 = 15 Stück
Pos. 200, Phoenix ES-FT-BPC-B/S 16-25 OG 1231638 = 15 Stück
Pos. 300, Phoenix ES-BPC-C16-25OG 1106306 = 20 Stück
Pos. 400, Phoenix ES-BPC-C16-25BK 1106307 = 20 Stück
Dürfen wir die Positionen auf die Mindestabnahmemengen erhöhen, oder sollen wir den Auftrag stornieren?