Split Klimaanlage für die Garage zum Heizen

Hallo zusammen,

ich möchte mir für meine Garage eine Split Klimaanlage kaufen. Es soll eine 5KW Anlage werden, zur Auswahl stehen bei mir:
Kühlbringer über deren Webseite
DIMSTAL über ebay
HISENSE Wings über elettronew.com
Samsung AR35 über Klima Express
oder über Italien/Ebay eine Daikin.

WLAN Anbindung ist für mich auch notwendig, um aus der Ferne die Anlage einzuschalten (soll nicht 24 Stunden am Tag laufen).

Eine Firma kam auch schon mal zu mir und meinte das die Ersatzteil Versorgung von Daikin schwer ist, wenn man die sich aus dem Ausland kauft, stimmt das?

Eigentlich möchte ich ungern über 1000€ für die Anlage ausgeben.

Gefühlt nehmen sich die Anlagen alle nicht viel, gibt es etwas was ich noch beachten sollte?

Danke und Gruß
Florian

Kommt sehr drauf an, was du ausgeben willst und wie oft du überhaupt damit heizen willst. Um mal ein paar Stunden zu heizen, muss es keine A+++ Anlage sein, da könnte man dann sparen.

Die chinesischen Billiganlagen wären Dimstal und Hantech. Auch interessant sind die Daikins aus Italien. Also ATXF oder ATXD.

Ersatzteile: Dürfte kein Problem sein, aber es passiert ja nur selten was und wenn, dass ist Neuanschaffung meist günstiger. An einer Anlage für 300 Euro ist fast jede Reparatur teurer.

1 „Gefällt mir“

Ja eine A++ ist schon übertrieben, das sehe ich genauso. Und Danke für den Tipp wegen den Ersatzteilen!

Über Ebay wurde mir nun ein Preisvorschlag für die Mitsubishi HR50VF mit 5KW gemacht für 830€ - klingt eigentlich gut, oder?

EDIT: Ok die hat kein WLAN

WLAN lässt sich oft nachrüsten, musst du gucken, was die Module kosten. Die Daikin ATXF hat z.B. auch kein WLAN-Modul, kostet dann separat nochmal 60-80 Euro.

Für den deutschen Markt ist der Preis günstig.

1 „Gefällt mir“

Klär vorab, wer sie Dir installiert, wenn Du selber eine kaufst und die Installation und Inbetriebnahme nicht selber machen willst/kannst. Nicht so leicht, da jemand zu finden ...

Einen Installateur habe ich schon!

1 „Gefällt mir“

Ich habe nun ein Angebot für eine Gebrauchte Anlage mit 1 Jahr Garantie von Daikin Perfera FTXM 35A/ RXM35A bekommen. Die hat eine Heizleistung von 4KW, der Preis ist gut. Reicht das für eine 12x4,5Meter Garage zum heizen? Dachte halt eher das die 5KW brauche.

Datenpunkt:
Kumpel hat eine ähnlich große mittelschlecht isolierte Blechgarage, 4kW reichen nach 1h zum arbeiten. Mit 9kW kann er im t-shirt rumrennen. Hier ist grad tagsüber +10 und nachts -10.

Hier mal die Eurovent-Daten:
https://www.eurovent-certification.com/de/catalog/program/certificate/participant/model/show/202109589

Bei -10 Grad (TOL) hat die nur noch 2,5 kW.

Stell einfach mal einen Heizlüfter mit 2kW in die Garage, so kannst du das besser einschätzen. Denn was eine Garage an Heizleistung benötigt, kann man aus der Ferne nicht mal eben so einschätzen.