Split-Klima Lüftersteuerung Heizpausen

Wie verhält sich die Split-Klima beim Takten in Heizpausen? Wird der Lüfter abgeschaltet, läuft auf niedriger Drehzahl oder auf höherer Drehzahl?

Tabelle zur Erfassung der Lüftersteuerung im Heizbetrieb
Hersteller Typ Lüfterabregelung bei Heizpause / kalte Zugluft Kleinste Heizstufe (Datenblatt / Praxis ) Watt notiert von
Midea All-Easy-Blue Kalte Zugluft ( tifo15 ) 160 / 350 tifo15
Midea Xtreme Save Pro Kalte Zugluft ( Ulli ) 70 / 230 tifo15
Panasonic Ultrakompakt KIT-PZ25-WKE R32 Kalte Zugluft ( b1ggi ) tifo15
Daikin Siesta? Abregelung ( dirktebie ) tifo15
Daikin ATXF25E abgeschaltet 250/170 Win
Kältebringer ? Kalte Zugluft ( dirktebie ) tifo15
MHI SRK Ganz langsam oder abschaltbar Win
Midea OasisPlus 2,5kw Kalte Zugluft (VogtländervomDienst ) tifo15
Comfee ? Kalte Zugluft tifo15
AURATSU AWX-18 Abregelung (roland1988) tifo15
Daikin Ururu Abregelung ( hopfen ) - / 110 tifo15
Vivax R-Design ACP-12CH35AERI+ Abregelung(10w) und Klappe hoch (Lothar2) 160 / 240 tifo15
Daikin Comfora Abregelung bis aus tifo15
Panasonic KIT-TZ35-WKE Abregelung 190 / 360/220* (* nur bei Zieltemp. 16–17,5 °C) klimo

Ihr seit herzlich eingeladen hier in der Tabelle euere KlimaAnlagen mit Werten und Erfahrungen, bezüglich der Abregelung, einzutragen bzw. über weitere Erfahrungen zu berichten.
So wie es jetzt aussieht haben nur wenige Hersteller eine gute Regelung bzw. Abregelung des Innenlüfters integriert, die im Wohnbereich für ein Zugluft-Freies Wohn-Gefühl in den Heizpausen sorgt.
Diese Tabelle soll dafür sorgen, dass Käufer von Klimaanlagen sich neben den Scop-Werten auch über das Regelverhalten der KAs informieren können. Also macht mit.
Zum Editieren bitte rechts neben der Tabellen-Überschrift "Tabelle-bearbeiten"...

Bei mir schaltet sich der Lüfter Innen aus. Bis die Anlage wieder auf "Betriebstemperatur" ist.

Daikin Ururu
Innen Lüfter läuft ganz langsam weiter, kaum wahrnehmbar, 8 W Aufnahme. (Irgendwann schaltet sie kpl. ab und macht zu 1 W.)

Beim enteisen ist der Lüfter innen kpl. aus. Erst bei 30 Grad Zuleitung fährt der Lüfter hoch. Im Normalbetrieb läuft sie ständig, Pausen gibt's aktuell nicht. P min 110 W aktuell.
P min 110 W aktuell

Bitte genaue Bezeichnung der Anlage, damit so eine Aussage Wert bekommt.

Sry, ist eine AURATSU AWX-18.

Soweit ich das beobachten konnte schaltet sich der Kompressor ab, der Lüfter Innen dreht noch ein bisschen weiter und schaltet sich dann langsam ab.

Vivax R-Design ( ACP-12CH35AERI+)

Klappe fährt in Heizpausen hoch, Lüfter läuft sehr langsam weiter.

nach oben verschoben

1 „Gefällt mir“

nach oben verschoben

Pack die Tabelle doch in den ersten Beitrag. Der ist als Wiki angelegt, den kannst du und jeder hier editieren. So war mein Ursprungsgedanke. Oben rechts im Beitrag kann man auf editieren klicken.

hat funktioniert, danke

Midea Xtreme Pro Green 9000BTU

Kühlen min. 80W (Datenblatt 70W)

Heizen min. 235W (Datenblatt 70W)

In der Heizpause fährt die Klappe halb hoch und ganz leichter Luftzug, die Anlage verbraucht dann 16W.

10 bis 12 Minuten später schaltet die Anlage den Lüfter ab / die Klappe bleibt in der Position / 11W Verbrauch. Nach 30min startet das Innengerät mit ganz leichtem Luftzug (16W), somit prüft die Anlage ob sie wieder anspringen muß, wenn nein dann schaltet das Innengebläse wieder ab.

1 „Gefällt mir“

Daikin Singlesplit mit IG ATXM25A und AG ARXM25A (aus 2025) der Lüfter des IG läuft alle paar Minuten, schätze so alle 6-7Minuten, kurz an (an den zyklischen, kleinen Hügeln im Plot der Leistungsaufnahme zu erkennen), dann wird die aktuelle Isttemperatur gemessen und entschieden ob das AG anlaufen muss oder nicht.

Für den Heizbetrieb haben wir die horizontale und vertikale Luftklappe per Parameter “festgesetzt”, die sollen sich nicht bewegen. In der Heizpause bleiben die Klappen unverändert. Erst wenn man das Gerät mit der Fernbedienung ausschaltet schließt es die Klappen.

Ich habe die Klappen auch fixiert, auf Breit. Einzig der Lüfter läuft meist auf Automatik. Ich hätte ja gerne Automatik plus eins. Wünsche hat man immer.

Erstens mag ich keine Luftstrom Veränderung im Raum

Zweitens nervt mich das Gewinsel der Schrittmotore.

Jap, allerdings. Da haste ständig das Gefühl die Portalfräse sei noch immer nicht fertig :winking_face_with_tongue: :rofl:

2 „Gefällt mir“