Hier mal ein Auszug aus dem Handbuch, was ich im Dezember 2023 zugeschickt bekommen habe als den finalen Stand der einphasigen SPH Serie ohne Up Funktion hinten dran
Da stehen die besagten 66A und ebenso nur 12A beim Wechselrichter, während Deiner Upgegradet worden ist und ich meine die wichtigen 13 A nun genommen hat oder sogar 13,5 A. Das ist schon mal gut.
Die SPH 4600 ohne BL Up werden immer noch mit 12A geführt und da gibt es Module, die Probleme machen, weil der Strom drüber liegen kann.
Leider
Jetzt sind die BL Up aber auch günstiger als die ohne, also die SPH 4600.
Du hast von BMS im Plural gesprochen, als Du Dir die Com angeschaut hattest. Du sagtest EVE Zellen, die haben wir auch , also EVE LF 280 K und EVE LF160 in 2 Batterien, aber auch an 2 Geräten.
Wir haben aber nur die SPH 4600 mit den klassischen 60 A bzw. 66A Spitze, von daher kein Grund zur Beschwerde.
Wäre gut, wenn Du weiter am Ball bleibst, denn da müsste bei Dir was gehen und der Hinweis, dass es an der fremden Batterie oder BMS liegen soll, der zieht ja auf keinen Fall, denn Dein BMS kann doch sicherlich mehr als 60A oder 66A und die Zellen sind bei Dir für 140A gut.
Wenn dem so ist, dann würde ich, wenn Andi von Offgridgarage das gleiche BMS auch im Einsatz hat, um ein Victron Ladeprotokoll bitten, dass die Zellen wie auch das BMS jenseits der 75 A geladen werden und das ohne Probleme.
Andi von Offgridgarage hat die meisten EVE Zellen und Batterien mit den diversen BMS im Einsatz und für den wäre es ein Leichtes, im Zweifel halt eine Bierspende schicken und um Hilfe bitten, dass Du nachweisen darfst ggü. Growatt, dass Dein BMS und die EVE Zellen zu allem in der Lage sind, nur halt nicht an Deinem Wechselrichter.
Spannend, dass Growatt nun die 3 phasigen SPH BH Up auf Hochvolt hochgezogen und PV seitig upgegradet hat,
dannach dann die einphasigen SPH BL Up auch auf der Batterieseite wie der PV Seite hochgezogen hat,
aber nur die einphasigen SPH Kisten auf altem Stand belassen hat.
Denk ansonsten dran, ob Du nicht besser fährst, wenn Du einen Extra Booster kaufst, der Deine Batterie mit 3 kW parallel laden kann. Ist dann zwar AC Ladere, aber besser als nix.