ich brauche eure Meinung und Erfahrung zu folgendem Problem:
Ich habe auf der Ost-Südseite meiner Anlage 40 Suntech-Module verbaut, jeweils 20 Module pro String, auf zwei Strings verteilt. Kürzlich habe ich meinen SMA Tripower 15.000TL demontiert und stattdessen einen Deye 12kW in den HWR eingebaut, zusammen mit einer EEL-Box 53V 16S Batterie.
Meine Suntech-Module haben eine Spannung von 34V pro Modul, was eine String-Spannung von 680V ergibt. Laut Datenblatt kann der Deye bis zu 800V pro String verarbeiten. Die maximale Modulspannung liegt bei 40,5V +/- 5%, was im Extremfall etwa 42,5V pro Modul ergibt – somit wäre die String-Spannung bei ungefähr 850V.
Hat jemand Erfahrung damit, wie hoch die Spannung pro String tatsächlich sein darf? Gibt es eine Möglichkeit, eine Absicherung einzubauen, die verhindert, dass der Wechselrichter Schaden nimmt?
Die beiden Strings, die vom Dach kommen, sind über ein Phönix GAK geführt. Aktuell sind darin DC-Sicherungen für 1000V verbaut. Auf der Herstellerseite werden jedoch auch DC-Sicherungen für 800V angeboten. Ist es möglich, diese einfach auszutauschen, um den Deye für eine DC-Spannung über 800V abzusichern?