Sony Se us18650V2, us 18650vc7 Grün und Sanyo NCR 18650GA Problem?

Hallo Leute

Kann man die obig genannten Akkus problemslos in einer PW einsetzten?
Was ich so gelesen habe, daß bei einigen Leuten hier im Forum die roten Sanyo heater sind ?
Dachte eher das es die Grünen Sony sind die beim entladen der Ir stark ansteigt und somit zur Erwärmung beitragen?

Hmmm
Habe alle Typen im Pack vorgesehen... Wird halt auch immer auf die Belastung darauf ankommen ?

Hallo,

letztlich muss das jeder für sich entscheiden. Ich habe sowohl die Sanyo als auch die Sony in meiner Powerwall in Verwendung.
Die aussortierten "Heater" waren fast ausschliesslich Sanyo, äußerst selten Sony.

Meine Kriterien für die Powerwall sind: Zelle erreicht die 4.2V ohne nennenswerte Erwärmung, Kapazität größer als ca. 1800mAh, Selbstentladung nach 4 Wochen kleiner 100mV.
Jede Zelle ist einzeln abgesichert (Sicherungsdraht 5A), BMS und Temperaturüberwachung, Spannungsbereich 3.5 - 4.05 Volt.
Bei meinen 300 Zellen parallel bleiben alle völlig "gechillt".

kann Dentec hier voll und ganz zustimmen.

Die von Dir genannten Sony sind eigentlich problemfrei und gute Zellen.
Die Sony US18650GR (sehr verbreitet in Laptopakkus) sind oftmals "durch" . Stark ausgelutscht, hoher IR, aber das deutet eigentlich auf sehr zuverlässige und langlebige Zellen hin, die lange im Einsatz bleiben bis sie zum Wertstoffhof wandern. Keine Heater bei denen bis jetzt gehabt.

Und Sanyo: die sind alle rot :smiley: aber nicht alle Heater

Ich habe auch alles verbaut was meine Tests/Kriterien entsprach. Hauptanteil sind bei mir sogar Sanyos, bislang eine Zelle ausgefallen. Ich hatte eher mit LG Zellen Probleme, aber das gilt nicht generell, dass ein Hersteller schlecht ist.

Wie meine Vorredner schon schrieben, du musst selbst entscheiden, ob du deinen Tests vertrauen kannst.