Ich habe jetzt seit ca. einem Jahr meine Anlage laufen.
Solis RHI 4,6 5g mit 2 Pylontech US5000 Akkus. Läuft soweit, alles gut. Über Modbus an Home Assistant.
Aber mir ist aufgefallen das die, in die Batterie geladene Menge DEUTLICH geringer ist, als die entnommene Menge. Wäre ja schön wenn ich irgendwie "Freie Energie" angezapft hätte
Ich habe folgende Werte:
Total Battery Charge: 1047kWh
Total Battery Discharge: 1301kWh
Über Nacht kommen zum teil ~1kWh Entladung zusammen, obwohl der SOC nicht sinkt, weil minimum SOC erreicht.
Wie kann das sein? Was kann man tun das man gescheite Werte Bekommt?
Ich betreibe ein Messhunt, da die meisten oder alle BMS niedrige Ströme nicht messen, kommt es bei diesem Standby Verbrauchern und dem Eigenverbrauch zu Entladungen welche das BMS nicht registriert und somit den SOC nicht anpaßt. Ein Shunt ist da wesentlich genauer und zeigt exaktere Werte an. Wie Du das aber mit Deinem System machen mußt, kann ich Dir nicht sagen, bei Victron ist das einfach zu realisieren. Vielleicht vertauscht der die Werte bei Dir einfach nur, dann würden sie mehr Sinn ergeben.?