Solarmodule und PV Hardware gemeinsam bestellen? - Raum Hannover

Hallo,
Ich bin mitten in meiner Planung für die neue 10KwP Solaranlage.

- Solarmodule bei Secondsol:
Hier ist das Problem, dass ich mehrere Module abnehmen muss als ich benötige. Wenn du welche benötigst, können wir zusammen bestellen und die Versandkosten teilen.

- LiFePo4 Akkus: Ich würde über alibaba bestellen, ebenfalls könnte man gemeinsam bestellen und Versandkosten sparen.

- Wechselrichter MPPSolar MPI5k - ebenfalls china.

-Material zum Befestigen - das Gleiche :slight_smile:


Lieferung geht nach Hannover.
Wenn du was benötigst, dann schreib einen Kommentar, oder meld dich bitte bei mir per PN.

hey Thorsten,
bin beim Kauf von PV Modulen, Wechselrichter, Befestigung und Kleinkram dabei.
Sage mir bitte bescheid was Du genau kaufen möchtest.
LG Dawid

Hallo zusammen,

Wir planen gerade ebenfalls eine PV Anlage zu bauen.
Möchte mich gerne einbinden bzw. mitbestellen.
Module mit Aufstellgestell, Wechselrichter evtl.2x, Akkus und Kleinkram .....
Stelle gerade eine Liste auf, ein Abgleich wäre toll falls ich etwas nicht auf dem Schirm habe.

Soll eine 7380kwp Anlage mit 18 oder 20 Modulen werden.
Wechselrichter Mpi5k
20kwh Akkus
Montagematerial / Zubehör
Soweit der grobe Rahmen.

Mit freundlichen Grüßen
Andy

Moin.
Ich wäre auch sehr Interessiert daran gewisse anstehenden Bestellungen gemeinsam zu tätigen.
Wir planen ca. 10 kwp und stelle gerade die Einkaufsliste zusammen und wollen zeitnah bestellen.
Wenn man sich da noch einhaken könnte wäre das super, vorallem was Module und evtl. WR angeht.
Die Preise werden wohl erstmal nicht besser..

Grüße
Basi

Hallo zusammen,

ich bin auch in der Planung und plane ähnliches.

ca. 10 kWp Solar mit dem MPI5K WR und nem ca. 15 kWh Akku (Eigenbau aus LiFePo4 Akkus mit Daly BMS und aktiven Balancern).

Bei den Platten bin ich noch nicht weit mit meiner Recherche, aber der MPI5K hat mir schon gut gefallen, ebenso der Bau eines Akkus, die würde ich mit bestellen.

Gruß
David

Hi,
danke für die Rückmeldung!
Wenn ich es richtig lese, wollen alle den Mpi5k haben. Ich frag mal nach, ob und ab wann wir Rabatt erhalten!

Bei den Modulen bin ich offen. Das Problem wäre dann lieferung nach Hannover.
- Ich hab mich bei den Modulen noch nicht entschieden. Vorschläge?

Montagesysteme, z.B.: Aufdachsystem wäre 4 Meter Stangen. Für ein normalen PKW schlecht zu transportieren.

Kommt ihr aus der Region Hannover?

Moin.

Direkt aus Hannover.

Module bin ich jetzt soweit, dass ich eine Anfrage gestellt habe für JAM54S30-405 - 36 Stk. Abholung in Sachsen Anhalt.
Hoffe auf eine Postive Antwort.

Vom Mpi5K bin ich momentan wieder weg, weil ich einen Victron Multiplus 2 5000 von einem Kollegen bekomme,
er wechselt auf 3 phasig.

Was kosten die Module inc. Lieferung?
Klingen aber GUT! Meine Idee war ggf. Einen schwarzen Rahmen zu nehmen oder full black. Also optisch :innocent:

Welchen er würdest du dazu kaufen?
Grundsätzlich höre ich viel vom sma und victron, aber auch huawei mit der Standart Garantie von 10 Jahren ist top.

PS. Hab dir noch ne pn geschickt.

Ich tendiere zu diesen, hatten einen dunklen Rahmen. https://www.secondsol.com/de/my-pages/sale_details_buyer.htm?ID_AD_ORDER=28190

Lieferung für 250 plus MwSt. Oder abhung aus adrendsee

Der mp5 kostet 1410 Euro plus Versand.
Bei einer Bestellung von 10 Stück sind wir bei 1360 Plus Versand.
Leider ist nicht mehr drin. :see_no_evil:

Hallo ,

wir sind auch gerade in der Planungs und "Aufschlau" Phase ,..es soll eine 10kwp Anlage werden , dementsprechend
suchen wir 24 *405w Module .
Wir würden uns auch an einer Sammelbestellung beteiligen , wenn der Panelpreis gut ist .

Beste Grüße

luk-pas

Hallo,
ich bin hier ganz neu.
Das Video "MPPSolar MPI5k - Null Einspeisung" hat mich begeistert und inspiriert.

Da ich auch aus dem Raum Hannover komme möchte ich an gemeinsamen Bestellungen (MPI5k,...) beteiligen.

Der MPI5k ist hier das zentale Element.

Eine Teile-/ Bestellliste gibt es noch nicht, da die Entscheidung zur Realisierung gerade erst entstanden ist.
Gibt es Teilelisten, Strukturen, Vorlagen, Bezugsadressen, Erfahrungen gute/schlechte ... die eine Projektentwicklung erleichtern?

Mein, zugegeben noch vorläufiger, Ansatz:

Basis:
*MPI5k mit energy meter
als Kernelement (in unterschiedlichen Modi, Insel mit Netzumschalter oder Nulleinspeisung mit energy meter )

*10kWp Photovoltaik Module, auf Fassade und/oder Dach

*12kWh Speicher

Hallo an die Community,
Ich bin neu hier und lese mich mal ein.

Ich bin mitten in meiner Planung für eine neue 10KwP Solaranlage.

- Solarmodule bei Secondsol:
Hier ist das Problem, dass ich mehrere Module abnehmen muss als ich benötige. Wenn du welche benötigst, können wir zusammen bestellen und die Versandkosten teilen.

- LiFePo4 Akkus: Ich würde über alibaba bestellen, ebenfalls könnte man gemeinsam bestellen und Versandkosten sparen.

- Wechselrichter MPPSolar MPI5k - ebenfalls china.

-Material zum Befestigen - das Gleiche :-)


Lieferung geht nach Hannover.
Wenn du was benötigst, dann schreib einen Kommentar, oder meld dich bitte bei mir per PN.
Das hört sich interessant an. Ich plane grob das gleiche. Also folgendes würde ich nehmen:

MPPSolar MPI5k
24 stück 410kwp Ja Solar
BMS:
https://www.alibaba.com/product-detail/Daly-Smart-BMS-3S-24S-Li_1600189132726.html?spm=a2700.pcdrm.normal_offer.d_image.576155cbqhl7er
Speicher 12 oder 16 stück:
https://basen.en.alibaba.com/product/62446798302-816456034/3_2_V_lifepo4_battery_pack_3_2v_200ah_Cells_Batteries_Battery_lifepo4.html?spm=a2700.wholesale.0.0.10885512PjTEyd

ich glaube aber das eine gemeinsame Bestellung leider nicht ganz soviel unterschied macht. Ich habe einen Angebot von MPPSolar für einen Wechselrichter für US$2038 also 1840€. Wenn irgendwer ein günstigeres Angebot hat, mache ich da gerne mit.

Viele Grüße,
Raoul

Hey Thorsten, habe dir vor längerer Zeit schon eine Pn geschickt, sind da noch einige Module zu haben?

Hallo an alle Hannoveraner,
Ich selbst wohne in der Region und habe möglicherweise auch Interesse an einer Bestellung.
Da ich aber gerade erst frisch auf diese PV DIY Sache gestoßen bin, habe ich mir überlegt, mir vielleicht eine fertig/halb fertig aufgebaute Anlage mal anzusehen.
Kann natürlich aber auch verstehen, wenn man da die Privatsphäre wahren möchte.
Eventuell kann man sich aber bei Fragen und Problemen dann helfen und zur Seite stehen.
Ansonsten lese ich mich aktuell noch etwas ein und bin dann eventuell bei der nächsten Bestellung dabei. Bin gespannt, wie zufrieden ihr dann mit der aktuellen Bestellung seid.
Viele Grüße

Moin moin,

wurde schon bestellt?
Hätte ansonsten auch interesse.

Moin zusammen,
ich hab noch niht bestellt, aber meine Anlage geplant.

MPI5 oder alternative: Mein Problem ist, dass ich gerne zusammen bestellen würde, abre in vorkasse gehen müsste. Im negativen Fall, bleib vermutlich ich auf den Kosten sitzen. (Ware defekt, kommt nicht an etc.) Hier suche ich noch nach gelabelten WR aus Europa, die hier verkauft werden.

Solarmoduel würde ich über Second Sol bestellen. Ja Solar 405 Black. JA Solar - 405W Mono PERC Halbzellen MBB / Rahmen schwarz / DEEP BLUE 3.0
-> ca. 154 +19% Mwst + anteilig Versandkosten, ca. 300e insgesamt.

Montagesystem - K2 Base.
Können wir gemeinsam bestellen. Vorallem die langen Schienen müssen per Spedition geliefert werden. Das sind sicherlich noch mal 200e Versandkosetn(anteilig)


Ich würde nächste Woche bestellen wollen:


Besten Dank euch!

Moin,

Ich hänge mich hier auch mal rein:
Mein Nachbar und ich (aus Bad Nenndorf) wollen diesen Sommer auch eine Anlage selber aufbauen. Thorsten aus Hannover ist auch dabei (bist du das hier. :slight_smile:
Folgende Komponenten sind geplant und würden wir zeitnah bestellen wollen:
- PV-Module: möglichst 410 Wp. Ich stehe in Kontakt mit Maysun in China. Die haben in Neuss ein Lager. Im Mai kommen wieder All Black Module an. Pro Modul 485€ (inkl. MwSt.), jedoch nur Palettenabnahme in 37 oder 39 Stück. Eine Abholung würden wir organisieren. Da noch keine Erfahrungen mit den Modulen vorliegen, suchen wir nach Alternativen. Sind da also nicht festgelegt.
- Wechselrichter: der Mppsolar MPI 5k oder auch 5.5 ist aus Taiwan ziemlich teuer geworden. Wir haben als bessere Alternative jetzt den Solis 4.6 entdeckt. Im PV-Forum gibt es da bereits einige Threads zu. Vorteil: deutscher Händler und für ca. 100€ Garantieerweiterung auf 10 Jahre. Des Weiteren unterstützt der Solis diverse kommerzielle Batteriesysteme (BYD, Pylontech etc.) und auch DIY.
- BMS: im PV-Forum hat ein User einen ESP32 (M5Stack) programmiert, der zwischen einem Daly-BMS und Solis umsetzt. Dadurch weiß der WR wie es der Batterie geht und kann die Ströme anpassen. Wesentlich schonender für die Batterien, als mit dem MPI 5k etc. Alternative kann man auch ein Seplos BMS einsetzen. Das kommuniziert direkt mit dem Solis Wechselrichter.
- Batterie-Box: von Seplos gibt es einen kompletten Kit, bestehend aus obigen BMS und Gehäuse für 16 LifePo4-Zellen.
- LifePo4-Batterien: werden wir wohl bei EVE in China direkt bestellen. Anfrage habe ich gerade abgesendet.
- Dachmontage-System: die Planung für unsere Anlagen haben wir über K2 Base gemacht. Daher würden wir auch K2 einsetzen wollen. Aber auch hier sind wir für (günstigere/bessere) Alternativen offen.

Ich muss das noch alles in eine Excel-Tabelle bringen und mit (vermutlichen) Kosten hinterlegen.
Wer Mehr wissen möchte kann mir gern eine PM senden. Wir suchen aber nicht nur Mitbesteller (um bessere Preise zu erhalten) sondern wollen uns bei Aufbau, Montage, Programmierung etc. gegenseitig helfen.

LG Andreas

Danke aakira,

den Solis hatte ich noch gar nicht im Radar und das Seplos Gehäuse ebenfalls noch nicht - bringt dem System damit wieder eine Art Pylontech Kosmetic und einen sehr wertigen Eindruck.
Verstehe ich es richtig, dass der Solis RHI 4.6K 48ES 5G sogar inkl. Energiemeter ausgeliefert ist und als Null-Watt parallel Betrieb arbeiten kann und bei Netzausfall auf Notbetrieb auf seinen 2. Ausgang wechseln kann?
Das wäre dann ja als Hybrid meine eierlegende Wollmilchsau für meinen Anwendungsfall als reinen Eigenverbrauchen und wirklich eine mega alternative zum MPPSolar 5k /5,5k.

Wenn dem so ist, habe ich vermutlich den idealen WR gefunden, der sozusagen als Hybrid der 3 in 1 wäre.

Danke Dir!

Moin,

ja, der Solis ist eine gute Alternative. Die Spannungsrange ist kleiner als beim MPI 5k. Das ist aber bei meiner kleinen Anlage sogar besser, da ich sonst am unteren Spannungsbereich bei diffusen Licht weniger Ausbeute bekomme. Daher hat mit MPPSolar den MPI 5.5 empfohlen. Da aber beide Geräte sehr teuer geworden sind und ich lieber ein Gerät aus Deutschland oder EU beziehen wollte, hatte ich mir Effekta und FSP angesehen. Bei den Recherchen bin ich dann auf den Solis gestoßen. Im PV-Forum gibt es dazu bereits einen Thread (115 Seiten!), der sich jedoch vornehmlich um die Kommunikation zwischen Wechselrichter und Daly-BMS dreht. Dazu bedarf es dann einen programmierten ESP32 (M5Stack). Alternativ das Seplos BMS; dies kann direkt mit dem WR kommunizieren. REC kann das auch und ist wohl sehr gut (und teuer), produziert und vertreibt aktuell jedoch keine Komponenten.

Ich habe inzwischen ein Angebot für das Seplos Kit bekommen: 500 USD für Gehäuse und BMS, 72 USD für 50qm Anschlusskabel sowie 286 USD für DDP. In Summe 858 €!
Das finde ich doch etwas teuer.

Welche Module hast du dir bei SecondSol ausgesucht. Wir benötigen ca. 88 Stück.