solaranlage fertig. 10,8 kw solarpanel. 6 hoymiles mit Solis Ac Wechselrichter und basengreen batterie

endlich ist meine Solar Anlage fertig.
3 hoymiles1500 jeder Phasen eine Hoymiles1500- Südseite 6° Neigung
2 hoymiles2250 -Westseite 30° und 45°Neigung
und
1 hoymiles1800 - Ostseite 30° Neigung

Dtu pro & dtu lite s
Wechselrichter solis rai-3k-48es-5g AC

Basengreen 51,2VDC 230 Ah 11,7 kWh Batterie.

12X 405W ,12X 410W, 6X315W Solar Panel

Ich habe Fragen als Basengreen E-Mail vor dem Kauf. ( Zwei Wochen nach der Bezahlung stand das Paket vor meiner Haustür. )
Die Person, die geantwortet hat, scheint keine technischen Kenntnisse zu haben.
Als erstes habe ich nach der Lade- und Entladekapazität gefragt.
Die Antwort war 200 Ah aber 184 Ah. 20% blieben als Sicherheit. also 80% = SOC 100%.
die tiefentladegrenze kann zwischen 20% und 40% eingestellt werden. ich werde 20% im sommer und 40% im winter einstellen.
bei 20% für die nutzung bleiben 138ah = 7 kwh. für die lange lebensdauer der batterie ist das meiner meinung nach richtig.
Ich benutze sie seit 6 Tagen, sie ist nie unter 41% gefallen und ist in durchschnittlich 3-4 Stunden voll geladen.
Eine andere Frage ist, ob ich einen Trennschalter zwischen Batterie und Wechselrichter installieren muss. Antwort: Die Batterie wird betriebsbereit geliefert.
Ich habe einen --Vdc 100ah Trennschalter installiert.
Die Smart Meter Lastwerte sind nicht korrekt, aber das interessiert mich nicht wirklich.
Denn ich habe bei netzebw einen Smart Meter bestellt, der seit einem Monat installiert ist. Seit 6 Tagen hat sich der Stromzähler überhaupt nicht gedreht oder ich habe 1 kWh gekauft, erst vor 3 Tagen habe ich 6 kWh gekauft und das Wetter war sehr schlecht. war akku 20% leer.
Solis Version 13, mal sehen wann es automatisch auf 17 aktualisiert wird.

Ich wollte nur meine Erfahrungen mitteilen.

1 „Gefällt mir“

Bist Du zufrieden mit dem Solis? Ich überlege, ob ich mir den samt Pylontech Batteria an mein BKW hänge (hab im verg. Jahr über die Hälfte an den NB verschenkt...). Ein Händler sagte mir gestern am Telefon, dass es die fast nicht mehr gäbe, da es ein Nachfolgemodell geben soll.

Funktioniert das bei Dir gut mit den [quote data-userid="6262" data-postid="209196"]

Basengreen 51,2VDC 230 Ah 11,7 kWh Batterie

[/quote]?

Ich bin zufrieden, das Menü ist etwas kompliziert, aber wenn man es einmal eingestellt hat, bleibt es so.
Nur im Winter lade ich die Batterie zwischen 00:00 und 05:00 Uhr am Netz.
ich werde auch das neue modell kaufen. es gibt eine einstellung, die dafür sorgt, dass die batterie dann geladen wird, wenn der strompreis an der strombörse am günstigsten ist. ich werde auch phase1 ( erste PH3 instaliert ) installieren. ich werde wieder eine greenbasen-batterie kaufen. gesamt 11,7 kw nutzbare 9,5 kw. 1600 Euro finde ich gut.
Ich lasse eine Reserve von 35% im Winter und 20% im Sommer.
Für dich Anker Solar besser mit anker smartmeter, mit BKW max 800w Einspeisen