ich hab das mal im Herbst gemacht. Im Vergleich zu meiner Ölheizung. Da war die Wärmepumpe kostentechnisch bis -5 Grad ebenbürtig. Wobei man sagen muss dass ich das Heizöl für unter 60 Cent getankt habe. Aber einen COP von 1 hatte ich nie. Macht ja auch kostentechnisch gar keinen Sinn. Ist ja auch nicht leicht zu ermitteln. Temperaturen schwanken halt stark. Aber grob verglichen mit der Ölheizung, wo ein Liter ca. 9 KW/h ergeben, würde ich mit einem COP von locker 2-2,5 rechnen bei 0 Grad. Ein COP von 1 bei 0 Grad macht ja auch gar keinen Sinn. Da dürfte das Kältemittel nicht Kältemittel heißen.
Das wahr wohl eine ironische Frage... {green}:formalsmile:
Ein COP kleiner 1 ist bei kältetechnischen Anlagen fast nie zu erreichen. (Aufgenommene Energie muß größer sein als Wärmegewinn)
Ein COP kleiner als Null ist wegen der Berechnung des COP mathematisch unmöglich.
Herzliche Grüße
aber sowas von ironisch
@andyhoe unterm strich habe ich mit meiner kombi aus solar/luft-kollektor, pumpe und propan!gas meine heizkosten um 50% von 1200 auf 600€/saison senken können. für ein 45 jahre altes blockhaus perfekt, ich bin's zufrieden.