Hi zusammen,
ich plane für meinen Festival Wohnwagen aktuell eine 230V Lösung mit folgenden Hintergrund:
- Ich will nachts den anderen Leuten nicht mehr auf den Sa** gehen, wenn ich nachts den Generator anschmeiße
- Ich will nachts kühles Bier aus der Zapfanlage haben (Trockenkühlerzapfanlage)
Ein paar Dinge habe ich zuhause bereits unbenutzt Rumliegen: - Ja Solar 425Wp Bifiazial Panel
- Greencell 12V 2000W Sinus Wechselrichter
- 3,8KW Aggregat aus dem Baumarkt
Gerne würde ich mir nun eine 150A 12.8V LiFePo4 verbauen.
Generell wäre dabei meine Idee, dass ich parallel ein MPPT für mein Panel + ein AC-DC LiFePo4 Charger (20A) Verbaue.
Solange der MPPT max 50A hat, sollte der Ladestrom bei einer 150A Batterie ja kein Problem sein?
Idee 2 wäre von Renogy einen MPPT mit DC-DC und am DC-DC Anschluss ein AC-DC Charger (kein LiFePo4) zu verbauen. Sehe ich aber ehrlich gesagt keinen Mehrwert.
Wenn jemand eine bessere Idee hat: Gern raus mit der Sprache.
P.s.: Da das System wirklich nur auf Festivals und für das eins-zwei mal Campen im Jahr gebraucht wird, darf die Lösung gerne günstig sein.
Ungerne würde ich 24V System nutzen, da mein Wechselrichter ohnehin ein 12V ist.