Solar für LKW-Anhänger(Werkstatt)

Hallo zusammen,

ich heiße Tim und möchte mir in meinem LKW-Anhänger(18t) eine Metallbau-Werkstatt einrichten. Beim Strom möchte ich erstmal auf Photovoltaik setzen, später vielleicht zur Unterstützung auf Windkraft wenn es notwendig ist.

Die Grund/Dachfläche ist ca. 17x2,35m.

Da ich auch Geräte betreiben möchte, die etwas mehr Leistung benötigen, wie etwa einen Druckluftkompressor 2,2KW, Bandschleifer 2,2KW oder ein Schweißgerät 2,5KW (natürlich nicht zeitgleich), wird das ganz vermutlich etwas größere Dimensionen haben.
Zudem sollen für eine gute Beleuchtung meherere LED-Panele angebracht werden(4x60w).


Ich habe mir mal eine Tabelle erstellt wo ich alle Elektrogeräte aufgelistet habe mit Nutzungsdauer/Tag. Bei ca. 5 Stunden Arbeitszeit komme ich auf 8,7KW

Meine Frage Wäre nun wie viele Panele und Akkus(LiFePo4) ich benötige um das zu realisieren und wieviel mich das ca. kosten wird.

Macht es mehr Sinn das System mit 24 oder 48V zu betreiben?

Leider bin ich bei dem Thema noch ziemlich grün Hinter den Ohren und könnte hier gerne euere Unterstützung gebrauchen :angel:

Für Vorschläge und Ideen bin ich natürlich offen! :wink:


Vielen Dank für euere Antworten.

Beste Grüße
Tim

Da würde ich ich mich mal bei Victron umsehen, die sind in der Richtung Vorreiter! Victron
Hier noch ein Link: https://www.victronenergy.de/markets/professional-vehicles