SOC Fehler falsche Stromwerte - wie Kalibrieren?

Hallo zusammen ,

im Anhang Screenshot und Bilder. Die Werte im Screenshot stimmen mit bmsmonitor überein.

Zum Fehler. Gesamtspannung min trotz 49% soc. Dadurch zieht der Inverter natürlich bis zur das BMS trennt. Ist nicht Sinn der Geschichte. Kalibrierung soc erfolgte. Ich vermute nun das Problem bei der Strommessung da der soc ja abhängig vom lade und entladestrom abhängig ist. Ich messe ca das doppelte als das BMS erkennt. Woher kommt der Fehler?

2 Akkupacks parallel an busbar.

Wie komme ich zu einer Lösung des Problems? Wie kann ich das BMS / die Strommessung kalibrieren?

Grüße

In dem du dir einen vernünftigen Shunt kaufst :wink:.

Alle gängigen BMS messen misst was den SOC betrifft.

@u-f-o Was empfiehlst du? Wie arbeitet der externe Shunt mit dem BMS und Inverter? Benötige ich dann 2 Shunts? Also pro Pack einen?

Andersrum müsste es ja auch funktionieren wenn der Strom passt. Auf 2% kommt es mir jetzt nicht wirklich an.

Ich würde einen Victron SmartShunt empfehlen weil ich selbst einen besitze und er super funktioniert.

Der Shunt wird dann einfach in den Minus Strang installiert. Da du eine Busbar hast kannst du also einfach die zwei Akkus mit Minus auf den Shunt klemmen und vom Shunt dann auf die Busbar. Mit dem BMS hat der Shunt nichts zu tun, und beim Inverter weiß ich nicht was du für einen hast und damit vor hast. Anhand dem was du geschrieben hast möchtest du aber wohl nach SOC abschalten lassen?

Und vergiss die Kalibrierung, es wird nie stimmen :wink:.

Ich kann das Geschriebene nicht verstehen.

14+19=33A - 38A ist nicht ungefähr der doppelte Wert ?

@vavuum zwei packs, Pack 1: BMS sagt 14A Pack 2: BMS sagt 19A. gemessen habe ich Pack 1: 28,81A Pack 2: 38,4A

@u-f-o ja genau der Inverter soll über SOC abschalten. Ist ein Deye 12k SG04LP

Wie hast du das vorher gelöst, hat das Daly mit dem Wechselrichter kommuniziert?

@u-f-o ja Daly Interfaceboard und auf den Inverter via can

Es ermangelt an Informationen - vermutlich ist Bildform dienlich.

Die Einstellmöglichkeiten des BMS sind mir nicht geläufig, aber irgendwas ist falsch eingestellt, oder verkabelt.

@vavuum kann leider das Bild nicht hochladen da zu groß. Aber ja der Fehler lag in der Einstellung des "cur sampling Res (mOhm). Der Wert lag vorm Firmwareupdate bei 0,1 und nun bei 0,2 nachdem ich beide BMS die selbe Firmware verpasst habe. Mit.0,1 habe ich wieder die richtigen Stromwerte. Ein kleiner Wink hilft manchmal. Habe alles sonst doppelt und dreifach kontrolliert.

1 „Gefällt mir“