im Anhang Screenshot und Bilder. Die Werte im Screenshot stimmen mit bmsmonitor überein.
Zum Fehler. Gesamtspannung min trotz 49% soc. Dadurch zieht der Inverter natürlich bis zur das BMS trennt. Ist nicht Sinn der Geschichte. Kalibrierung soc erfolgte. Ich vermute nun das Problem bei der Strommessung da der soc ja abhängig vom lade und entladestrom abhängig ist. Ich messe ca das doppelte als das BMS erkennt. Woher kommt der Fehler?
2 Akkupacks parallel an busbar.
Wie komme ich zu einer Lösung des Problems? Wie kann ich das BMS / die Strommessung kalibrieren?
Ich würde einen Victron SmartShunt empfehlen weil ich selbst einen besitze und er super funktioniert.
Der Shunt wird dann einfach in den Minus Strang installiert. Da du eine Busbar hast kannst du also einfach die zwei Akkus mit Minus auf den Shunt klemmen und vom Shunt dann auf die Busbar. Mit dem BMS hat der Shunt nichts zu tun, und beim Inverter weiß ich nicht was du für einen hast und damit vor hast. Anhand dem was du geschrieben hast möchtest du aber wohl nach SOC abschalten lassen?
Und vergiss die Kalibrierung, es wird nie stimmen .
@vavuum kann leider das Bild nicht hochladen da zu groß. Aber ja der Fehler lag in der Einstellung des "cur sampling Res (mOhm). Der Wert lag vorm Firmwareupdate bei 0,1 und nun bei 0,2 nachdem ich beide BMS die selbe Firmware verpasst habe. Mit.0,1 habe ich wieder die richtigen Stromwerte. Ein kleiner Wink hilft manchmal. Habe alles sonst doppelt und dreifach kontrolliert.