Moin zusammen!
Bei uns im Mehrparteien-Haus wurde letztes Jahr von alten Messeinrichtungen und teilweise schon digitalen Messeinrichtungen auf (andere) digitale Messeinrichtungen umgestellt. Dabei wurde auch ein Gateway verbaut, so dass alles zusammen ja nun das darstellen müsste, was man gemeinhin als "Smartmeter" bezeichnet.
Ich wohne zur Miete. Es gibt 7 Mieteinheiten. Wir haben sowohl Zähler für Haushaltsstrom als auch für Nachtspeicher-Heizung. Insgesamt gibt es also 14 Zähler.
Bei "meinem" Zähler für Haushaltsstrom hängt das Gateway direkt daneben. Ergab für mich Sinn, weil ich von meinem Verbrauch hier die Grenze erreiche, ab der die Dinger zu verbauen sind. Als ich das letzte Mal meinen Stromanbieter gewechselt hab, habe ich auch brav den Code vom Gateway angegeben und Bingo - bei meinem neuen Stromanbieter konnte ich immer wieder neue Zwischenablesungen einsehen.
Theoretisch ist so ein Gateway doch nur ein Gerät, was die Daten von einem (oder mehreren?!) Stromzählern über eine Datenleitung wo hin kommuniziert, oder? Dann müsste doch ein Gateway theoretisch ALLE Stromzähler auslesen und melden können?!
Mich interessierts, weil die Stromzähler in einem fremd-vermieteten Bereich hängen. Wenn ich meine Zähler ablesen will, muss ich mir immer erst aufwändig Zugang verschaffen. Der Vermieter liest zwar 1x im Jahr ab - aber das hat ja nichts damit zu tun, wann meine Verträge auslaufen oder meine Stromanbieter einen Zählerstand haben wollen :-/
Meine Wunschliste wäre
a) das EVU kann den Haushaltsstrom darüber ablesen
b) das andere EVU kann den Heizstrom darüber ablesen (digitaler 2 Tarif Zähler)
c) ich muss nimmer gehen und die Zählerstände ablesen wenn irgend ein Anbieter was von mir will
d) ich komme an meine aktuellen Zählerstände wann immer ich will ohne großen Aufwand
Meine Vermutung ist: die Zähler gehen tatsächlich alle über das Gateway und irgend einer meiner Nachbarn hat seinen Zähler mit dem Gateway angemeldet und deshalb bekomme ich nun meinen Haushaltsstrom nicht mehr beim EVU zu Gesicht weil dabei irgendwas falsch gemacht wurde?!.
Bevor ich das EVU kontaktiere, möchte ich erstmal sicher wissen, wovon ich rede. Daher meine Frage zunächst hier.
Im Übrigen ist es für mich ein Graus, dass ich den Zähler nicht selbst über Zugangsdaten + Internetportal auslesen kann. Bei der aktuellen Umsetzung bin ich ja immer auf das EVU angewiesen. Wenn ich Zweifel an den Daten habe, die das EVU mir abrechnet oder Zeitpunkte haben möchte, die mir nicht angeboten werden, bin ich ja doch wieder drauf angewiesen, selbst den Zähler ablesen zu gehen.