Hallo,
ich hab mir zwei Batterien von Jakiper bestellt und dazu noch einen Cerbo GX und drei Multiplus2 3000.
Die Batterien kann ich per UTP-Kabel ja zur Kommunikation über BMS-CAN an den Cerbo GX anschließen. Was ich mich allerdings frage, ob ich dazu noch einen Smart-Shunt vor die Batterie klemmen muss, oder ob die Daten dann direkt von der Batterie in den Cerbo GX fließen?
Gruß Alex
probiers erstmal ohne shunt
sollte klappen
Bei mir ist der Multiplus der Batteriewächter. Er hat keine BMS Informationen. Er arbeitet lediglich mit der Spannung. Das funktioniert sehr gut und plausibel.
Super! Danke für die Tipps.
Das spart Geld und Installationsaufwand
Gruß Alex
Victron/Cerbo kann immer nur mit einem Batteriewächter umgehen. Das kann ein BMS oder der Multiplus oder ein Smartshunt sein. Für einen einzelnen Akku reicht der Multiplus aus, aber wenn man mehrere Akkus anschliesst macht ein Shunt also durchaus Sinn, denn er kann sehr genau messen wieviel Strom in/aus den Akkus fliesst. Ich würde das erst mit dem Multiplus ausprobieren und schauen, ob die Akkus auseinander laufen.