ich will gerade meinen frisch zusammengebauten zweiten DIY Akku (Seplos Mason 280L) testen, den ich am SMA Sunny Island 8.0 habe. Der Island erhält die Infos zum überschussladen vom SMA Energy Meter (nicht shm). Da aktuell ja leider wenig Sonne scheint, würde ich den Akku im Testbetrieb gerne mit Netzstrom laden. Weiß jemand, ob/wie ich das irgendwie mit dem Island hinbekomme? Ich hattte schonmal einen Blick in die Einstellungen geworfen, wenn man sich mit der Seriennummer (http://sma"seriennummer".local) auf den Island aufschaltet. Leider hätte ich da bisher nichts passendes entdeckt.
Hat keiner das gleich problem? alternativ auch gerne einen Tipp, wie Ihr die Speicher nach dem Zusammenbau zum testen mal geladen habt (Gesamtspeicher nicht einzelne Zellen). Ich freu mich auch über Tipps zu Ladegeräten
Ich habe noch eiine 4 Option.
Ich habe mir über kelinanzeigen jetzt einen shm geholt.
Im Sunny Portal unter Konfiguration->Anlageneingenschaften->Parameter mit Beaarbeiten-> kann man unter "Zeitfenstersteuerung zum Laden eines Batteriespeichers" Den Baatteriespeicher in einem festglegten Zeitfenster aus dem Netz laden. Das ist eigentlich gedacht, um den Speicheer bei niedrigen dynamischen Strompreisen z.B. in der Nach voll zu machen und dann am Tag zu entladen