Shelly Plug S - Negativwerte

Servus zusammen,
ich installiere gerade bei einer Bekannten am Balkon ein kleines Balkonkraftwerk. WR: APsystems EZ1-M.

Da ich der APP des Herstellers nicht alleine vertrauen will und ggf. Daten auch in die Hausautomation fließen lassen möchte (jaaaa das könnte mit API usw. auch nativ gehen), möchte ich auch noch via dem installierten Shelly Plug S mitloggen damit die Tante sich das auch dort in ihrer Shelly App ansehen kann.

Die Werte laufen, da ja eingespeist wird, nun als Negativwerte auf. Ich habe mir den Shelly auch an meine Shelly-Cloud freigegeben und kann über die Konfiguration "zwei Zahnräder" (wie hier beschrieben: Shelly Plus Plug S - Balkonkraftwerk Ertrag messen - DigitalDad) nicht auf "Solarquelle" umschalten, da dieser Punkt gar nicht angeboten wird.

Kann es sein, dass das nur bei mir so ist, weil das Gerät an mich als "Gast" geteilt wurde?

Besten Dank Euch!

Der Shelly im verlinkten Artikel ist ein Shelly Plus Plug S, Du schreibst von einem Shelly Plug S.
Die Shelly Plug S haben den Menuepunkt auch nicht, davon habe ich selbst ein paar im Einsatz

Die abgebildeten Menues sind aus den neuen Serien.

Uupps.... Die Nomenklatur bei Shelly ist echt auch wild.

Ich danke Dir. Der "PLUS Plug S" ist bei Amazon ja sogar ähnlich günstig (Shelly Plus Plug S - Intelligente Steckdose Funktioniert mit Alexa & Google Home, programmierbare Steckdose mit Sprachsteuerung, Bluetooth und Wi-Fi-Gerät zur Automatisierung von Geräten Strommessung : Amazon.de: Gewerbe, Industrie & Wissenschaft).

Was da jetzt der Unterschied ist, werde ich hoffentlich noch ergoogeln. Die technischen Daten wie z.B. Pmax sind identisch. Vermutlich wirklich nur neuer.... Und man kann dann dieses sagenhafte Setting tätigen :sweat_smile:

Für den Shelly (Plus) Plug S gibt es von der Solaranzeige ein spezielles Dashboard.

1 „Gefällt mir“