Shelly 3EM / PRO rechnet falsch zusammen, ist falsch programmiert.

Hallo zusammen.
Hier geht es auch um die Shelly 3EM / PRO.
Damit hab ich so meine Probleme mit der Auswertung.

Siehe alles in dem längeren PDF

Shelly 3EM rechnet falsch-2.pdf (479 KB)

Velleicht könnt Ihr mir helfen ob ich mit meiner Denke richtig liege ??
Grüße Andy2020

Ich habe ein shelly 3 EM, das ist in home Assistant drin. Ich nutze das in home Assistant vorhandene energie Dashboard. Für shelly 3EM gibt es im internet genug beiträge, wie man das gut in home Assistant integrieren kann und dabei fehlerquellen ausschliesst. Ich habe mit dem energie Dashboard eine sehr gute Übersicht, das ist auch recht genau. Kann man sich alles in home assistant zurecht biegen, dass das passt.

Hallo @Andy2020, ich habe auch Shely Pro 3 EM im Einsatz. Das Gerät kann nicht saldieren, das ist bekannt. Wenn du ein wenig googelst, wirst du sicher eine Formel finden, mit der du die Einspeisung und Bezug mit den Werten von Shelly 3 EM berechnen kannst.

Hallo @amiko
Dir mag das bekannt gewesen sein. Das steht auf keiner Produktbeschreibung von Shelly.
Ich wußte es bisher nicht. Und Normalkunden, die sich das vom XY Elektriker auf Wunsch so ein Teil einbauen lassen, wissen das im vorhinein auch nicht.
Ich hab auch eine ganze Weile gebraucht um dahinter zu kommen.
Du bestätigst ja meine Annahme. Ich war mir bis grade auch nicht 100 % sicher.

Mein Wunsch wäre es, mit Andreas Schmitz zusammen, Shelly zu bewegen dies richtig zu programmieren.
Was denkst Du ? Gibt es da eine Chance ?

Die anderen haben es schon versucht, keine Schanz, Saldierung gibt es in vielen Ländern nicht, deshalb will Shelly es nicht umprogrammieren.

@amiko
Wer es nicht versucht hat schon verloren.
Wenn genug Menschen ( Massen ) es reklamieren, kann es was werden.
Hoffe auf ein Video mit Andreas.
Trotzdem Danke für die Info.
Denke an DEY Wechselrichter

War es nicht so, dass man auf den 3em auch Tasmota spielen konnte?

Damit solltest du doch tun können was du willst.

Alter Hut, wie Ostern und Weihnachten zusammen...

Ja, da beißt du dir die Zähne aus, wobei ich auch nicht verstehe, warum man das nicht einbaut, kann ja nicht so schwer sein, denn im 3EM sind die Daten ja alle Vorhanden.
Shelly geht davon aus, du sollst ihre App nutzen, was wohl auch die meisten machen werden.

Ja, hatte lange gedauert, bis der 3EM auch geht, mein letzter Wissensstand war experimentell. Aber damit sind alle anderen Sachen die auf die Ausgabe vom Original aufbauen nicht mehr zu gebrauchen. In HA zusammenrechnen und gut ist es, wobei das ein ganz schöner Krampf war. Habs schon lange drin, bin mir aber auch nicht sicher ob das jetzt wirklich der letzte Stand ist.

Was sollte man da denn brauchen?

Man braucht doch maximal HA und vielleicht opendtu on batt. Und die können beides.