Seplos RS485 zu Ethernet Adapter

Moin.

Ich habe mal eine Frage bezüglich meines Seplos V1 BMS.
BMS hat kein Bluetooth, müsste eines der Ersten von Seplos sein.

Zur Zeit muss ich, wenn ich mal das BMS über die Windows Software auslesen will, immer mit Notebook hin, verbinden und kann dann schauen.

Hatte dort auch mal eine Zeitlang einen Nuc stehen, Netzwerk ist vorhanden, um mich dann per Remote Desktop auf den Nuc einzuwählen und dann zu schauen.

Ist es möglich, den RS485 Port, welcher jetzt ja per USB (UART) auf den NUC geht, durch einen Adapter direkt ans Netzwerk anzubinden, um dann von meinem PC im Büro mit der Seplos Software auf das BMS zuzugreifen?

Hier der Adapter:

Waveshare TTL UART to Ethernet Mini Module, Immersion Gold Design, Low Power Consumption, Support TCP/UDP Communication, Modbus Gateway, NTP Protocol, for Industrial/Internet of Things/Security, etc: Amazon.de: Computer & Zubehör

Oder gibt es eine andere Möglichkeit, auf das BMS zuzugreifen?
Home Assistent als Plattform zum Empfang von Daten hätte ich am laufen.

Beste Grüße

Ich habe ein V2 Seplos BMS. Dort ist es so, dass der CAN Stecker auch ein RS485 Interface besitzt. Neben dem RS485 Stecker an der Blende. Ich verbinde beides mit Seplos Adapter und diese dann mit einem Silex DS-510 High-Performance-USB-Device-Server. Über Ethernet habe ich dann Remote Zugang zu beiden RS485 Schnittstellen über am PC eingerichtete USB Geräte. Mit dem Monitor kann ich dann alle Akku-Packes ansehen. Dem Abstand sind fast keine Grenzen gesetzt :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für die Info. Werde ich mal ausprobieren. Danke