Balancing passt nicht.. Aufgrund der Lade/Enladekurve fällt das nur auf wenn die Zellen entweder kurz vor voll sind oder eben Richtung leer. Du hast zwar geschrieben, dass die Bänke bereits voll geladen sind, überwache dort am besten ebenfalls nochmal die Zellspannungen und die wirst sehen, dass du auch einen hohen Zelldrift haben wirst. Was sind denn für Balancer verbaut und in welchem Spannungsbereich arbeiten sie?
Also ich würde mich an den Hersteller wenden zwecks Garantie.. denn mit dem passiven Balancer wird das wohl nichts.. es scheint ja die Hälfte der Zellen zu betreffen, welche deutlich hinterher sind..
Was für einen Inverter nutzt Du denn? Wie sind die Einstellungen vom BMS?
da sowohl bei 0% als aus bei 100% die ersten 8 zellen eine niedrigere Spannung hatten, sehe ich es (noch) recht entspannt.
Das mit dem Hersteller und Garantie hat ja jetzt mal keinen Stress. Ausserdem würde ich mich im Falle des Falles natürlich erst mal an den Verkäufer zwecks Gehwährleistung wenden.
technisch nicht möglich? oder dauert nur lange? (inzwischen sind es "nur" mehr 70mV Diffenz, ich denke das ist in 1-2 Tagen auf 0 ?
hab ich nicht verändert, also so wie ausgeliefert..
Dann poste mal bitte die BMS-Einstellungen, da dort auch die Balancer-Einstellungen und die Abschaltschwellen enthalten sind..
Ja, es dauert lange, .. das Problem wird auch sein, da der Akku ja relativ schnell getrennt wird und der Zelldrift automatisch runtergeht, da die Ladespannung ja auch abfällt.. Eigentlich müsstest Du den Deye entsprechend einbremsen, was den Ladestrom angeht.. und auch die Ladeentspannung temporär reduzieren (keine Ahnung, ob das beim Deye geht), dass es halt nicht dazu kommt, dass der Akku zu früh getrennt wird, der Balancer aber seine Zeit bekommt.
es hing jetzt den ganzen Tag der 2. Akku (der "gute") alleine am deye, funktionierte problemlos (hat geladen/entladen)... jetzt am Abend plötzlich Fehler "DC Voltage to low"
(hat 86% und 6mV zelldifferenz)
Der Akku liefert am anfang 53V das sinkt dann rapide ab, deye startet sich neu, spiel beginnt von vorne...
Daraufhin hab ich den "schlechten" Akku der inzwischen bei 55mV differenz angekommen war, und aufgehört hat zu balancen angeschlossen. Alles OK, entläd ganz normal.. hat jetzt 96% und (warum auch immer) nur mehr 4mV differenz...
edit: jetzt beide auf 83% entladen und parallel angehängt, mal schauen wie es weiter geht...
Was sagt denn das BMS? Werden Alarme angezeigt ?.Ist auch schwierig ohne ein vernünftiges Monitoring der einzelnen Zellspannungen.. bei welcher Spannung kommt der Alarm vom Deye?
Normales Verhalten bei parallel geschalteten Akkus.. Spannungslage muss sich ja ausgleichen.. wie hoch war denn der Zelldrift noch? Und hat das BMS den Akku wieder getrennt?