Seplos BMS

Wie ich dazu schon schrieb: Das BMS ermittelt das automatisch, indem es das aus einer Reihe von Parametern berechnet, worunter die eingestellten Limits (Max. gesamt und Max. pro Zelle), die Zell-Balance und die Eigenart von Victron zählen, die Endspannung um 0,4V anzuheben. Es ist kein fix eingestellter Wert. Es ist ein fließend dynamischer Wert, der so gewählt wird, dass es zu keiner Überladung kommt (bzw. kommen sollte). Vereinfacht gesagt: Du wählst deine Limits wie immer und das BMS unterhält sich mit dem Victron GX in der Form, dass deine gesetzten Limits nicht überschritten werden. Es fängt sogar an die Spannungsgrenze (schrittweise) herunter zu setzen, wenn es merkt, dass das Victron-System einfach weiter Ladung rein schiebt oder die Zell-Balance dies erfordert.
servus habe heute die 2.8 aufgespielt und deine werte reingeladen tja mit dem sunny island läuft das anscheinend nicht so wie du es beschreibst als ich deine werte gesetzt hatte war bei mir im sunny island gleich eine ladeschlussspannung von 54,2v aktiv. wtf, hab ich mir gedacht. wo kommt das her hab diverse gesamt spannungen mal rumverstellt aber der wert hat sich nicht geändert dann bin ich auf den trichter gekommen Equalization opening voltage stand bei dir auf 3,39V und das entsprich exakt der ladeschlussspannung 54,2v hab das auf 3,5V gesetzt und siehe da 56,1V solange keine warnungen aktiv sind ist das die ladeschlussspannung nächstes problem sobald die 3,5V Monomer high voltage alarm ereicht wurden sprang die ladeschlussspannung auf 54,4V aha ein muster war zu erkennen das waren dann die 3,4v Monomer high pressure recovery wenn 56V Total pressure high pressure alarm erreicht wird springt die ladeschlussspannung wieder auf 54V Total pressure and high pressure recovery so war das bei mir nutzlos zum abend hin war die sonne weg konnte nicht weiter testen aber zumindest weiß ich schon das sich da was tut folgende werte musste ich abändern: Total pressure high pressure alarm 56,5V Total pressure and high pressure recovery 56V Equalization opening voltage 3,5V Monomer high voltage alarm 3,52V Monomer high pressure recovery 3,5V das bedeutet kurz zusammengefasst läuft eine zelle nach oben raus wird die ladeschlussspannung heruntergesetzt aber nicht fliesend sondern hart auf den wert: Monomer high pressure recovery wenn der nicht niedrig genug ist läuft die zelle weiter nach oben raus bis das bms bei 3,65V trennt bin noch am testen siet aber jetzt schon besser aus als die 2.7 protocol habe ich auf pylontech bei protocol victron war aber das gleiche verhalten. positiv die gesamt zyklenzahl ist nach dem fw update beibehalten worden sowie die kalibrierung des shunt

EDIT:

bin wieder zurück auf 2.7

2.8 ist ungeeignet für den sunny island