Reboot hab ich auch schon gemacht, aber VeCanbus ist nicht in den Services gelistet
Ich glaube langsam das Kabel ist kaputt oder einfach nicht das richtige.
Wenn ich das Laptop anschließe kann ich zwar alles schön sehen, mich via admin einloggen, aber einstellen kann ich damit nichts. Ständig Timeout.
Edit: Ich habe jetzt von dem Battery Monitor eine Version niedriger genommen, und jetzt kann ich Einstellungen machen über die Software.
Was allerdings mein Problem mit BMS in das VenusOS zu bringen noch immer nicht löst.
Problem erkannt: Das Kabel is wohl nur für den PC
Gibt es denn ein Kabel das man an die Can Buchse und an den Raspberry (USB ) anschließen kann?
Nicht zu fassen, wie man sich drei Tage mit so einem Kabel und VenusOS beschäftigen kann ?
@nefetz Habe auch das Problem. Hast du ein passendes Kabel gefunden oder wie hast du die Anbundung an den Pi gelöst?
Hallo,
es wird so etwas benötigt „https://www.waveshare.com/rs485-can-hat.htm„ einen CAN Adapter für den RPI.
grüße
Habe mir den Can Hat für meinen raspi woanders bestellt. Die Frage ist nur, was für ein Kabel brauche ich um den Can Hat mit meinem Gobel Power BMS zu verbinden?
Einfach ein normales Netzwerkkabel nehmen und 2 der kleinen Kabel an den CAN HAT ran? Nur wie finde ich heraus, welches ich von den kleinen Kabeln anschließen soll?
Oder kann ich das BMS via Can Kabel von Victron an meinen Multiplus anschließen?
Grüße Norman
Hallo,
suche mal nach Kabel A oder B bei Victron.
Oder Du wühlst Dich mal durch die YouTube Videos von offgridgarage, da wurden die Kabel beschrieben.??
@juf So habe geschaut, mit den Victron Kabeln kann man nur das BMS mit dem Cerbo verbinden. Ich habe aber eine raspi und ein Can Hat bestellt. Habe ein Netzwerkkabel aufgeschnitten. Andy sagt man muss das High und Low Kabel an den Can Hat anschließen.
Das sind die Belegungen meines CAT 5 Kabels:
Pin 1: weiß/orange (Paar 2) TxData +
Pin 2: orange (Paar 2) TxData -
Pin 3: weiß/grün (Paar 3) RecvData +
Pin 4: blau (Paar 1)
Pin 5: weiß/blau (Paar 1)
Pin 6: grün (Paar 3) RecvData -
Pin 7: weiß/braun (Paar 4)
Pin 8: braun (Paar 4)
Muss ich das TX und ein Recv Kabel da anschließen? Und dann ist die Frage ob es die + oder die - Kabel sind?
Grüße Norman
Hi,
schau mal hier Gobel Power Akku 14.3 kWh GP-SR1-LF280-RN150 Informationssammlung - BMS Batterie Management/Monitoring System - Akkudoktor Forum
da ist unten die Belegung des Kabel beschrieben.
Pin 5 ist can low und sollte weiß/blau sein
pin 4 ist can high und sollte blau sein
beim can bus wird nicht gekreuzt, also high auf high und low auf low
grüße
@juf Vielen vielen Dank für die Information.
Grüße Norman