Sehr langsames Laden eine Powerstation - Sinnvoll?

Hallo zusammen,

Ich habe mir letztens gefragt, ob ab und zu ein sehr langsames Laden einer Powerstation, wie die AC200Max, oder eine Delta, und alle anderen in dieser Kategorie, sinnvoll ist. Langsam ja, aber ich meinte, die Station mit einem Labornetzteil z.B. mit einer Spannung von 30V und 2A laden. Also im zweistelligen Bereich. Würde dies was bringen, ausser Akkuschonung und viel Zeit, die es braucht.

Danke für die Antworten.

Mit freundlichen Grüßen
Romacasa

Höhere Ladeverluste sind ein Effekt.
Statt "sehr langsam" solltest Du die Ladestärke als "C Wert" angeben.

Beispiel: C-1 bedeutet einen 10Ah Akku mit 10A zu laden und C-0,1 dann 1A.

Danke für die Antwort. Momentan lade ich die PowSt Akku (2048 kWh) mit 375 Watt. Ich hatte die Überlegung, dass ein noch tieferer Wert - Ladeverluste mal ausgenommen - für die Akkupflege und den Abgleich zwischen den einzelnen AkkuPacks (nach BMS anzeige 16 an der Zahl) förderlich ist. Dies würde ich natürlich nicht jedesmal machen, sondern nur ab und zu.
Mit freundlichen Grüßen
Romacasa

bis wenigstens 80% kannst normal aufladen. Der Ausgleich passiert ja erst ab "fast voll"

C ist der Szrom, der den Akku in einer Stunde leermacht. geschrieben wird das so

Wenn C 100 Ah,

Dann
0,1C = 10 A
0,01C = 1 A
"der Strom) "C" = 100 A.

Schön, das Du es an einem anderen Beispiel wiederholst. :joy:

Es ist keine Wiederholung, sondern eine Richtigstellung der von dir verwendeten falschen Schreibweise.