Bisher hatte ich 3 x 2 x 12k via CT im Netz hängen. jeweils die Deyes auf der CT Leitung parallel .. und jelänger das Kabel desto größer dsa CT Verhältnis.
DIe Regelung ist nicht optimal geht aber erstaunlich gut.
Nun habe ich ein SDM630 V2 an der EInspeiung im Keller hängen.
der erste WR - 30m weg ist per 2 Adrigen Kabel auf RS485 angeschlossen.
Läuft auch super.
Am SDM630 hängt auch noch ein Waveshare paralle, der als TCP Server läuft. in der Entfernung sollen jetzt 2 weiter Waveshare die RS485 Daten zu den fehlenden 2 WRs bringen.
Erster Test amnächsten in der Reihe - es kommen sinnvolle aber meist komiscshe Werte am Deye an :
die CT Leitungen wurden schon um über 300m verlängert, ohne die geringsten Nachteile in der Regelung, schliesslich ist es ein Stromsignal vom 1/2000stel des gemessenen Stroms.
Deye wird für Kabel-verlege-unwillige demnächst eine LoRa Smartmeter/Adapter Lösung anbieten und damit die bessere Lösung als die Waveshare Geschichte haben, denke ich mal. Datasheet Deye-Wireless.pdf (459,7 KB)
Ich habe quasi 3 x Deye Parallel auf den CTs leigen , das klappt beim ersten - ca 30m vom CT weg mit 3700/1 und beim zweiten annähernd mit 10000/1 .
den 3ten will ich gar nicht mehr drauf legen.
CAT Kabel liegen quasi zu jedem Deye - aber auch mit RS485 gibt es Probleme.
Deswegen war die Idee es mit den Waveshare zumachen - klappt wie im Bild zusehen aber "auch" nicht.
Aber mein 3te WR spricht via Slave Waveshare, den Master nicht wirklich an.
Da kommen immer noch unlogische Werte hinten raus.
Habe ich nen Gedankenfehler ?
Muss ich den WRs jeweils eine andere Modbus ID geben obwohl ich RS485 mache ? SDM hat die ID1.
Bisher hatte der Master WR die 1 und der Slave die 2
Schließe den Master WR 1 (2 x 12k parallel) an die RS485 Leitungen an
** RS485 ist die restliche 2 Adern im CAT Kabel - die anderen 6 sind die CTs**
Dann meldet der WR alle Minute den Fehler, dass das Meter weg ist
..läuft in der Zwischenzeit vermeintlich aber richtig.
Schließe den Master von WR 2 (2x12k parallel) auch an die RS485 Leitung an
der sagt direkt kein Meter da ...
** RS485 ist die restliche 2 im CAT Kabel - die anderen 6 sind die CTs **
WR3 habe ich via Waveshare Slave auf den Master gekoppelt - kommen aber keine sinnvollen Werte an .
Stehe irgendwie auf dem Schlauch.
Kann mir wer den KNopten im Kopf weg machen