Hallo,
bei mir sind auch zwei HM300 an eine Sammelschiene mehrerer 24 V LiFePO4 (1s3p) mit 16mm2 über Relais angeschlossen. Die beiden Relais werden von Lastausgängen zweier Victron MPPTs geschaltet.
Die HM300 sind intern mit schnellen MPPTrackern ausgestattet und finden einen Punkt maximaler Leistung auch wenn sie von einem Akku gespeist werden.
Bei mir sind es auch 13,5 A DC je HM300, aber mit sinkender Spannung 29 - 25 V der Akkus ändert sich auch die auf der AC Seite abgegebene Leistung.
Mir ist das egal. Es funktioniert.
Die beiden 120A, 24V Relais werden von den Logiken der Victron Solarladeregler geschaltet, da beide Victron einen Lastausgang haben. So kann ich AC Leistung hinzuschalten oder wegnehmen.
PS. Alles Standardkomponenten ohne Skript oder Programmierung, nur Parameter einstellen....
sonnige Grüße
mobilsolar