Saldierende Zähler für MPI5k

Moin!

Ich hab eine Verständnisfrage:

Ich plane eine Nulleinspeisung mit dem Mpi5k zu realisieren. Dazu kann standardmäßig ein Smartzähler (sdm630) verbaut werden, der per Modbus zum Wechselrichter telefoniert. Soweit so gut. Ich bin bis dato davon ausgegangen, dass ich auf 3 Phasen messe (kann der sdm630) und dann die Summe einspeise sofern möglich. Also auf 3 Phasen messen, auf einer Einspeisen und fertig.

Der technische Support von MPPSolar teilte mir aber mit, die ginge nur mit dem 3-Phasigen Modell! Bisher dachte ich der SDM630 zählt einfach und addiert brav zusammen.

Ist es eurer Meinung nach irgendwie möglich das hinzubekommen über alle 3 Phasen zu messen und dann mit dem mpi5k zu reden? Ich hab Leute gesehen, die z.b. an einen Zähler mit Klappferrit-Mess-Dingern Mehrer parallel angeschlossen haben... hat jemand Erfahrung mit so einer Lösung?

Danke!

Geht meiner misst den Bedarf und auf L2 speist er ein. L1 und L3 siehst den Hausverbrauch bei L2 - das was er einspeist.

wenn auf L2 ein Verbraucher an ist siehst das nicht direkt weil er ja ausregelt also ins Hausnetz speist.

@silvio OK, also dann funktioniert das bei dir dass du dein mpi5k den gesamten Verbrauch sieht?

Wie hast du den sdm630 abgeklemmt?

Danke!

Na so wie er er vorsieht oben Eingang Netz inkl Null unten Ausgang und das Netzwerkkabel von Modbuskarte zu SDM oben 2 Kabel dann steht der Hörer ? im Display vom SDM und es läuft. Regelung geht nur im Netzbetrieb, sobald du auf Load Ausgang was anschließt ist die Regelung nicht aktiv auf Load. Load ist bei mir Notstrom Auf L1.
gruss Silv

@silvio OK, dann funktioniert das so wie ich es erst angenommen hatte. Vielleicht hat der Support mir Quatsch erzählt oder mich falsch verstanden. Die sagten mir für den single Phase darf ausschließlich L1( oder halt eine Phase, aber nicht 3) an den SDM angeschlossenen werden.

Das ist super, danke!

Gruß

@spannungsabfalleimer

klar hast ja nur eine egal wo du die drauf machst, nur die 1 nicht auf alle 3 Brücken dann raucht es an allen Ecken ? das war vielleicht das Missverständnis in der Übersetzung

@silvio ja teures Feuerwerk! :smiley:

Solange der merkt das z.b. 700w auf L2 gebraucht werden und er auf seiner L1 einspeist ist alles gut