Metallspeicher funktionieren noch nicht, vermutlich auch in Zukunft nicht.
Das Speichermatetial reißt und wird zu Staub. Die Speicherkapazität schrumpft beständig.
Hatte das vor 15 Jahren regelmäßig verfolgt, inzwischen ist da Stillstand - mehr oder weniger "vorbei" ......
Wasserstoff floppt immer deutlicher.
Es bleibt Unfug und ist Irritation anzunehmen, man könnte in Europa benötigte Energie über Wasserstoff als Träger generieren.
Aktuell ist der Anteil von grünem Wasserstoff aufgerundet bei ca 0% - geschätzt.....
Es ist Illusion zu glauben, man könnte privat Wasserstoff im Sommer generieren um damit im Winter heizen zu können.....
Due PV ware so groß, die würde auch im Winter funktionieren. Der Aufwand ebenso gigantisch.
Da ist es Einfacher Günstiger Schneller Zuverlässiger - die alte energiefressende Bude abzureißen und gegen ein "Aktivhaus" zu ersetzen.
Sofort autarkt - warm im Winter ohne Wasserstoff......
Und genau wie schon angemerkt - Wasserstoff wird verstanden zu "weitermachen wie bisher"
Wasserstoff kann einen Beitrag als Träger leisten, nutzt man den gekoppelt in Produkten die da wo Elektrolyse effektiv möglich ist und das unveredelte Produkt abgebaut wird - zB Eisenerz.....