Als Erstes wollte die daten über einen Raspberry Pi 3+ auslesen (node red) da ist mir die Verbindung nie gelungen Jetzt habe ich am PC die Software Modscan installiert und versuche nunmit Hilfe dieser Software erstmal das Signal am PC auszulesen. Aber ich bekomme immer die Fehlermeldung das kein Signal vom modbus empfangen wird. Bin mit meinem Latein langsam aber sicher am Ende angelangt. Ich hoffe, hier hat jemand Lust und Zeit mir weiterzuhelfen...
RS485 bedeutet nicht automatisch dass, es da auch ein Modbusprotokoll gibt.
Von den 3 Dingern kenn ich nur das blaue Teil, wenn du den lesen möchtest nimm die Daten vom WLAN Stick, oder vom usb Stecker in dem der Stick steckt. Es ist allerdings kein USB Standard, die haben den Stecker zweckentfremdet.
Für den Laderegler und auch für den Batterie Shunt müsste es ein Protokoll geben. Beim Laderegler ist eine Software „inbegriffen“, wenn ich den Regler via USB oder RS485 zu USB Adapter anschließe, sehe ich die Daten in der Software (Serial Parameter im Bild)
Trotzdem müssen sie sich Auslesen lassen zumindest den Laderegler (da ja di Software funktioniert) und auch bein Inverter di Daten Online über di App erreichbar sind.
Nichts für Ungut aber... wieso glaubst du, dass du einen funktionierenden Adapter hast? (was ist das für einer?)
Über den Adapter hat deine WIN-WS Software über USB irgendwelche Daten von deinem WS angezeigt...
Hast du aber irgendwas anders über diesen Adapter ausgelesen? Was für Register hast du da benutzt? A und B richtig angeschlossen?
Ich würde mal mit dem SoyoSource anfangen. Da gibt es sicher Modbus-Spezi mit der du einen Register über deinen Adapter und Windows auslesen versuchen sollst... und erst danach Pi oder was auch immer.
Ich verstehe nur nicht wiso es mit der Software (Solar Monitor) funktioniert und auslesen kann aber mit dem modbus scan keine daten gelifert bekomme....
Ich hätte auch einen Rs485 zu TTL Adapter hier nur weiß ich nicht was mir das bringen könnte. Habe leider keine Ahnung von Schnittstellen
Beim Soyosorce sind wo der Usb (Wlan stick) reingesteckt wird Rx und Tx vorhanden kannst du mir sagen was ich mit dem Signal machen kann und mit welchen gerät ich das auslesen kann?