ich habe mich bereits stunden durch diverse Foren gewälzt und habe leider noh immer ein paar Fragezeichen oder ein Brett vor dem Kopf
Setup:
Solis S6-EH3P10K02-NV-YD-L (10kW)
Yixiang V2 Gehäuse JK BMS 200A + jeweils 16x EVE MB31 314AH (erstmal nur zwei, im laufe es Jahres Upgrade auf vier Stück)
Jetzt bin ich mir nicht sicher, wie ich die ganze DC Seite richtig Aufbau, folgendes wäre mein Plan:
70/95mm² vom Solis WR zum Victron Lynx Power In (wird auf Sicherungen umgebaut, die Adler EF3 Sicherungen)
Die Fragen dazu: 1. Reicht 70mm²? Länge ca 0,5-0,8m oder einfach lieber zu 95mm² greifen? 2. Fehlt hier noch eine Absicherung zwischen Lynx und dem Solis?
Im Lynx Adler EF3 Sicherungen
Frage: Wie hoch sollte die Absicherung sein? 150A? 200A?
Dann vom Lynx auf die Yixiang Speicher.
Frage: 70mm² oder eichen 50mm²
Dann habe ich noch eine Frage zum Aufstellort. Ich hätte die Wahl zwischen HWR und Garage.
HWR durch Trockner und co gerne mal 30-35 Grad im Sommer.
Garage pendelt im tiefen Winter durch rudimentärer Beheizung zwischen 5-10 Grad, im Sommer auch mal 30 Grad.
Fragen über Fragen und ich hoffe auf ein wenig Hilfe und möchte mich bereits vorab schon einmal bedanken.
Absichern? 200A mindestens der WR zieht ja 200A bei 10 kW Leistung
70 mm2 reicht problemlos , das sind ja keine 3A/mm2
Aufstellen? die LFP zellen fühlen sich bei 30°C richtig wohl, dem WR macht das nix aber der wird auch Abwärme produzieren, also den WR in die Garage und die Batterien in den HWR
Grundsätzlich sollte man jede leitung die bei einem Kurzschluss ein Brand verursachen kann absichern
Man kann also den WR Anschluss von der Lynx über einen 200A Sicherung holen hat dann aber keinen Trennschalter, oder holt sich NH-Sicherungen oder so einen Automaten
Es würde ja auch noch eine zweite Variante gehen, welche ist denn wohl besser/sinnvoller?
Der Aufbau von variante zwei wäre ja einfacher, zwei gleich lange Kabel vom WR auf NH Trenner / LS Schalter oder was auch immer und dann mit zwei gleich langen weiter auf die Speicher. Ich vermute, nach der pi mal Daumen Methode, das höchsten so 1,5m Länge notwenig wäre. Der Nachteil wäre ja eigentlich nur, das ich für 200A schon einen sehr dicken Querschnitt nehmen müsste oder?
Ich würde mich mal kurz in das Thema einklinken, da ich auch kurz vor der Installation eines solchen Systems bin.
Mein SolarEdge kann jedoch nur max. 5000W in den Akku speisen und entnehmen. Reichen dann auch 35mm2 aus? Eine Sicherung nur am Minuspol sollte ja auch ausreichen oder?