REC BMS an SMA Sunny Island 6.0-12

Moin Moin,

ich habe mich nun durch die Suche gewühlt und leider nichts Passendes gefunden, darum einfach ein neuer Thread....

Ich habe einen Speicher mit 4 Tesla Zellen günstig erwerben können, dieser hat ein REC Bms (1-Q-19XX) verbaut. Das System ist mal von Power ans Storage gekommen und hat bis zuletzt gelaufen. Ich habe dann in meiem Jugendlichen Leichtsinn gedacht, ich bestelle mir das richtige CAN Kabel und schon wirds Laufen.

Pustekuchen :slight_smile: Im Webinterface des SI wird der Ladestand angezeigt, aber schalte ich den SI aufs Netz auf macht er nur Quatsch, Der SI war auch gebraucht, aber die einstellungen sollten so laufen, BZW würde ich da auch eine Neukonfiguration mit GridGuard code bezahlen wenn das BMS steht ...

Nun lese ich überall von Firmware auf SMA Ändern, das würde ich dann wohl gern machen. Ich habe bereits an REC gemail, aber keine Antwort bekommen...

Der Vorbeitzer des Speichers war mit der BMS einstellung total zufrieden, und ich würde sie gern übernehmen, mal angesehen davon, das ich als Maschinenbauer etwas skepsis ab den tag lege :slight_smile:

gibt es hier jemanden der mit Step By Step erklären kann wie ich auf den SMA Modus komme ? Software und Kabel habe ich ...

Liebe Grüße aus Schleswig Holstein

Paul

Das REC gibt es mit Firmware für Victron oder für SMA. Daher muss man sichserstellen, dass die richtige Firmware installiert ist.

Die passende Firmware bekommst du bei REC unter angabe der Seriennummer.

Was hatte den der Vorbesitzer in Betrieb Victron oder SMA?

Zum installieren brauchst du entweder das Software Paket von REC oder das Wifi-Modul.

Ich habe eine Victron Version, steht drauf ...

Ich habe Rec schon angeschrieben, in der Hoffnung die Firmware zu bekommen. Ich habe das Kabel und die Software dazu bekommen, draufspielen sollte also klappen.

Vielen Dank !

Paul

Warum hast du die Software genommen und nicht das Wifi Modul?

@stromsparer99 Ich habe den Ganzen Speicher gebraucht gekauft, der Wechselrichter ist aus einem Nachlass...

REC hat leider noch nicht geantwortet, aber vll wirds ja noch.

Ich kann die geschichte Positiv beenden, nach dem Flashen der Firmware die man für 35 euro von REC bekommt, und diversen Software-updates auf dem SunnyIsland, läuft das system Fehlerfrei.
Auch die Starken Schwankungen meiner 15kwp Kleinwingkraftanlage regelt der Wechselrichter toll in die Batterie ....

Paul

Ich selbst nutze das REC BMS mit 3 Sunny Island 6.0H11.
Als Akkus habe ich 20 Tesla Module verwendet ,was britto 106kWh sind.

Habe heute das erste Mal das USB Dongle Kabel benutzt.
Plötzlich ist der SOC von 97% auf 50% abgesackt.
Was kann das sein?
Mal sehen was morgen bei Sonne passiert.