Hallo,
Ich habe mich hier angemeldet, weil es hier wohl einen unglaublichen umfassenden Wissensschatz u.a. zu Split-Klimaanlagen gibt
Wie oben geschrieben habe ich eine Frage zu Quick-Connect Leitungen: wie werden die verlegt, wenn sie ca. 1 Meter zu lang sind (ich bräuchte nur 2m, min. gibts aber nur 3m) ?
Ich muß in meiner kleinen (privaten) Werkstatt (18qm) die Klimaanlage austauschen, die nur zum Heizen benutzt wurde - nach 15 Jahren Betrieb war sie irreparabel defekt. Das Innengerät hängt an der Wand ca. 20 cm unter der Decke, das Außengerät auf Konsolen darunter in ca. 60 cm. Höhe.
Wie verlege ich die "überschüssigen" Kälteleitungen?
Viele Grüße
Ebe
Hallo Ebe,
kürzer als 3 Meter sollten die Leitungen nicht sein.
Mit der Überlänge einfach hinter dem Außengerät eine Schleife legen.
Grüße Jochen
Danke für die Info. Es macht also nichts, wenn die Leitungen nicht ausschließlich in einem "Gefälle" verlegt werden?
Eine Schleife ist bei den Kälteleitungen egal.
Wenn die Anlagen Heizen und Kühlen, kehrt sich die Flussrichtung um, spätestens da hätte man ein Problem, wenn das Gefälle eine Rolle spielen würde...
Bei mir liegt der erste Meter quer im Innengerät. Nach dem 0,4 Meter Wanddurchbruch steht das Außengerät 1,5 Meter tiefer auf Konsolen. So haben die 3 Meter Kältemittelleitung gerade so für einen kleinen Bogen draußen gereicht. Außenleitung liegt mit 1 cm Zusatzdämmung im großen Kabelkanal.
Ja, ich habe beim Durchdenken der Montage auch gemerkt, dass die Länge nicht unbedingt ein Nachteil ist, ich werde die Leitungen beim Innengerät sehr großzügig verlegen, so dass man immer an die Verschraubungen drankommt, ist in einer Werkstatt, da spielt die Optik und der WAF-Faktor keine Rolle