Quelle und Lieferzeiten für EVE MB56?

Moin!

Hat sich schon eine gute und günstige Quelle für die neuen EVE MB56 gefunden?

Auf Aliexpress sind die Angebote preislich im Bereich, dass man sich schon ca. 3 mal MB31 kaufen könnte.

Und auf alibaba sind div. Angebote mit Fehlerhaften Texten und ohne reale Bilder dieser Zellen ...

Wäre auch interessiert.
Hier ein Update von Offgrid-Andy: https://www.youtube.com/watch?v=D6tbt_U1cis&ab_channel=Off-GridGarage

solange die pro kW/h nicht so viel billiger sind dass sich der Aufwand (Grösse Gewicht etc) lohnt, solange es keine "guten" 250 oder 350A BMS gibt, ist so eine doppelt so grosse Zelle nicht wirklich interessant.

Ich habe neulich 2 x 2p16-Systeme gebaut, unter anderem weil ich ein bissl Respekt vor einer 4P-Batterie hatte.
Akkein für Busbars, Gehäuse, BMS&Co. habe ich sicher 500 € ausgegeben. Wenn ich davon die Hälfte hätte sparen können...

Die doppelt so grosse Bechbüchse wird vermutlich nicht nur ein wenig mehr Hardwarekosten aufwerfen, der Transport für so einen Sarg wird auch teurer sein.

Dann bleibt da Problem mit dem BMS, wenn es ein gleichteures 350A BMS gäbe (wenn es überhaupt eines gäbe..) aber was will ich mit einer 32 kWh Batterie die mir nur 10 kW (200A) leistet, wenn ich 12, 15 oder 20 kW Leistung brauche? 64 kWh in Batterie installieren?

Einer bietet die 56er zu einem günstigen Preis auf alibaba an. Das sind aber nicht die wirklichen Preise.
Für mich erschließt sich nicht, warum ich die 56er nehmen sollte.
Für unsere Anwendungen sind die 280er/304er/314er vollkommen ausreichend. Lieber 2x 314er als 1x56er... Sollte ich noch weiter aufrüsten, dann lieber die klassischen Formate und wenn möglich mit den EVE-typischen Doppelpolen ...

1 „Gefällt mir“

Ich freue mich auf die fetten 2 kWh Zellen.
Preislich sollten damit die kWh-Preise weiter deutlich fallen.
Wer mag kann ja weiter, für mehr Geld, die alten Zellen kaufen.

Wird ein schöner Saisonspeicher für alle Inseln.
Ganzjährig läuft dann ein korrekter 100 kWh Akku aus den letzten Sammelbestellungen und aus den neuen fetten Teilen wird ein primitiver Puffer für den Kernwinter.
BMS&Balancer dürfen, bei nur gelegentlicher Nutzung, auch unterdimensioniert sein. Kein Gehäuse nötig, einfach auf eine lange Bohle nebeneinander aufgereiht. Spannband rum und fertig.

3 „Gefällt mir“

Jetzt gibt es das erste Video von einem Batteriehersteller der diese dicken Zellen verarbeitet

Ist aber nichts was ICH mir kaufen würde, da müssen noch ein paar Dinge verbessert werden wie

  • Kompression der Zellen
  • besserer Trennschalter
  • stärkeres BMS mit ordentlichem Ballancer (oder Zusatz-Ballancer im 4A Kaliber)

(die Silikon-Wärmeleitstreifen freihängend unter dem BMS sind wohl ein Witz...)
bei den aktuellen Zellpreisen sind diese XXL Zellen noch nicht interessant.

Man muss doch unterscheiden zwischen den Zellen an sich, und den Klapperkasten, welche die verschiedensten Anbieter auf dem Plan haben.
Die Zellen, wenn sie original von Eve kommen (Nkon, Gobelpower) sind wahrscheinlich TOP.

Die Kästen sind in der Regel Schrott. Hab mir auch so ne Kiste von Teezepower gekauft. Da musste ich so viel dran rumbasteln, dass ich gleich ne DIY Box hätte bauen können.

Um dem Titel des Threads gerecht zu werden:

EVE MB56 3.2V 628Ah LiFePO4 Battery Cell 8000 Cycles - €93.60 : GobelPower.com

1 „Gefällt mir“