Dies soll eine Anleitung zum Auslesen und Interpretieren der QR Codes werden, und den aktuellen Stand mit Quellen zusammenfassen.
Der QR Code auf den LiFePo Zellen enthält Daten über Hersteller, Typ, Kapazität, Chemie, Seriennumer und vor allen das Herstellungsdatum.
Statements und allgemeine Hinweise zu Qualität und "Neu"Stustand von Zellen (mein Kenntnisstand)
- Ich benutze nachfolgend das Wort "Fälschungen" als Synonym für Zellen, welche als Grade A/Grade Eine/New/Unused verkauft werden, aber bereits (im Bus) eingebaut, benutzt, wiederausgebaut, und von einem sog. "Refurbisher" aufgearbeitet wurden. Dabei wird z.B. neue blaue Folie darumgezogen, neue schwarze Folie oben drauf geklebt, die bekannten M6 Studs (oder anderes) auf die Pole aufgeschweisst, der originale Barcode verdeckt oder überklebt mit einem neuen nichtsagenden Code usw.
- der QR Code ist IMMER ins Alu EINGELASERT. Gesetz in China. QR Code Aufkleber sind IMMER Fälschungen.
- Seitdem die Decodierung des Barcodes bekannt ist, werden auch hartnäckigere (Ver)Fälschungen vorgenommen, z.B. wird der originale Barcode unleserlich gemacht, oder mechanisch entfernt und ein neuer aufgelasert. Dabei geht es (immer) darum, das Hetrstelldatum zu verschleiern.
-
von echten Codes sind mir nur welche mit 24 oder 15 Zeichen bekannt. Von gefälschten mit 24 oder 19 Zeichen habe ich (bei Litokaala) gelesen.
-
Aufkleber mit QR Codes, die auf iergendeine nichtssagende webseite Verweisen, sind ein fast SICHERER Beweis für Fälschung
-
Aufkleber Litokaala mit einer Datsumsangabe (Foto folgt) sind ein fast sicherer Beweis für Fälschung (Foto und Beispiel folgt)
-
Zellen werden "eigentlich" nur für chinesische Busse hergestellt und nicht allgemein verkauft. Daher stehen (fast) ALLE Zellen im Verdacht, Fälschungen zu sein.
-
Seit etwa einem Jahr tut sich eine Fa. (wer dazugehört, wird woanders diskutiert) hervor, bessere "Neue" zu liefern. Deren Ware hat sich nach einiger Zeit in "A" Zellen und "B" Zellen gesplittet, bei den "B" Zellen ist ein "B" über den originalen Code gelasert. Es wird spekuliert, dass die "A" wirklich neu/unbenutzte Qualitätszellen sind, die "B" zwar original unbenutzt, aber haben wegen "irgendwas" die abschliessende Qualitätsprüfung nicht bestanden. Das können Nichtigkeiten sein, oder auch nicht. Diese Diskussion läuft auf diesem Board in
(Link) und kann dort weiter verfolgt werden.
Möglich ist das, da ich aus verschiedenen Quellen (auch private) sicher weiss, dass die "Ausschussrate" Bei der Herstellung von LiFePO4 signifikant im - sagen wir - mehrere Prozent Bereich ist. Da kommt schon was zusammen.
- Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass Akkus mit einem Herstelldatum älter als 14 Monate ziemlich sicher im Bus waren, auch wenn das, nach Abzug von Ein/Ausbauzeiten, Transporten und Aufarbeitung beim Refurbisher kaum noch 8 Monate im Bus sein können. Desweiteren gilt eine Zelle unbenutzt 1 Jahr nach Herstellung als Überlagert, kann also nicht "Grade A" sein.
Weitere Informationen/Quellen
Hier auf dem Board gibt es zum Einstieg:
und
https://www.akkudoktor.net/forum/neue-ideen/battery-qr-code-checker/
Hier eine Liste der Codierung
https://www.wohnmobilforum.de/viewtopic,p,3066997.html#p3066997
In einer lesenswerten Diskussion, als das Thema vor Jahren begonnen wurde.
Der Beitrag von Energiepanda, aus dem viele Zitieren: (Part 1 und 2 auch lesen)
Ein englischsprachiger Artikel mit vielen Details
Eine weitere sehr lesenswerte Erläuterung von unseren Mobilisten:
Die mir bekannten Decoder:
Decoder Gobelpower
Decoder von Basen
Im Appstore gibt es einen Decoder
"LiFePoQR Battery QR scanner"
Ein Online Web decoder
Ein Decoder von Docan:
https://www.docanpower.com/index.php?route=information/information&information_id=12
( Hinweise auf weitere sind willkommen, werden hier in diesem ersten Beitrag eingepflegt )
Wird fortgesetzt