Q(U) Blindleistungs Spannungs-Kennlinie VDE AR N 4105 konfigurieren DEYE SUN 8/10/12k Hybrid

Hi miteinander,

@MarcosSol hatte am 28. März 2023 folgende Frage:

Weiss jemand, wie man folgende VNB Vorgaben beim DEYE SUN 8/10/12K Hybrid umsetzt? Vgl. Unten

Leider konnte ich keine eindeutige Antwort hierzu finden. Mein Netzbetreiber stellt selbige Anforderungen.

Ich bin mir nicht 100% sicher ob es beim Deye Sun 12k die Netzeinstellung V(Q) Blindleistung des WR vs. Netzspannung vgl. Mit Q(U) gemäß TAB, AR N 4105 ist?

Hier sind im Menü V1-V4 in %, Q1-Q4 in % diverse vorgegebene Werte angegeben, bei diesen Deye Vorgaben ich nicht sicher bin, ob diese den Anfoderungen Standard-Kennlinie (Bild 7) der VDE Kap. 5.7.2.4 entspricht? Bspw. zwischen Cos Phi 0.9 untereregt/ übereregt.
Wer kann mir hier weitere Tipps zur korrekten Konfiguration geben?
vielen Dank

Martin

... Ihre Erzeugungsanlage muss Blindleistung gemäß der Blindleistung-Spannungskennlinie Q(U) nach VDE-AR-N 4105 zur statischen Spannungshaltung bereitstellen.

Die Erzeugungsanlage beteiligt sich hierbei an der statischen Spannungshaltung mit einem Stellbereich zwischen cos phi 0,90 untererregt und 0,90 übererregt.

Hier meine aktuelle Konfiguration am Deye 12k

Ich habe die gleiche Frage dazu. Im Antrag des EVU stehen Fragen drin, die ich mit den Einstellungen vom 12KW Deye WR nicht beantworten kann. Siehe Fotos weiter oben.

@solarfan123 Deine Frage finde ich wesentlich einfacher zu beantworten.
Blindleistungskompensation der Kundenanlage nicht vorhanden.
Du hast keinen Generator der Blindleistung erzeugt/braucht somit auch keine Kompensation.
Oben gehts darum Blindleistung einzuspeisen in Abhängigkeit der Spannung.
Scheinbar wünschen sich das manche Netzbereiber. Aber mit den Kürzeln kann ich auch nicht anfangen.

@MarcosSol

hast du schon eine Antwort?