Pylontech US 5000

Hallo,
Ich betreibe zur Zeit 4 Solarpanel an zwei Wechselrichter.
Ich würde gerne auf eine Nulleinspeisung umrüsten. Ich habe schon einen Lumentree 2000 Wechselrichter und einen Victron 150/50 Laderegler gekauft. Suche nun noch einen passenden Speicher. Weil in den Felicity Speichern wohl schon oft 2 Jahre alte Zellen verbaut sind., überlege ich einen Pylontech US5000 zu nehmen. Passt der zu meinen Komponenten und funktioniert damit? Gibt es noch andere Alternativen?

Mfg Dirk

Hallo Dirk,

grundsätzlich kannst du jeden Speicher verwenden, der eine Spannung von 48V. Der Pylontech US5000 wäre da z.B. geeignet. Der Lumentree kann zwar mehr Spannung ab, aber nicht der Victron.

Etwas günstigere Alternativen sind hier noch Eigenbau-Speicher mit prismatischen Zellen. Dadurch kann man sich seinen Speicher nach Belieben selbst zusammenstellen. Dazu wird dann einfach noch ein 16S BMS verbaut. Eine Kommunikation zwischen Batterie/BMS, Victron und Lumentree sind nicht notwendig.

In pylontech sind nur 15 Zellen verbaut. Besser sind Packs mit 16 Zellen. Günstig und einfach Eve Zellen bei nkon.nl bestellen und ein vorgefertigtes Pack Gehäuse separat zb das eel v4 battery box. Gibt's auch mit heizfolie falls das Pack in ungeheizten Räumen stehen soll.

Wenn's was fertiges sein soll dann pytes e Box. Da sind 16 Zellen drin.