PV Zwischenzähler zeigt falsche? PV Ertragswerte

Ich messe meine dreiphasige PV Erzeugungs Leistung mit einem dreiphasigen Eastron SDM72 Zwischenzähler. Dieser Zähler mißt allein den Leistung die von der PV reinkommt! Es geht hier also nicht um den Wert den ich bei Überschuss ins Netz einspeise!

Bis vor kurzem selber provisorisch angeschlossen und da hat noch alles funktioniert, die Einspeisung wurde korrekt angezeigt und passte auch mit den vom Hoymiles intern angezeigten Werten überein.

Nun hat mein Elektriker endlich meinen Zählerkasten umgebaut und alles "richtig" verdrahtet und eingebaut. Aber jetzt ist bei der PV Erzeugungsleistung der Wurm drin.

Die Leistung die der Zähler jetzt ausgibt ist viel niedriger als der intern angezeigte Hoymiles Wert. Konkrete Werte von Heute 14:20 Uhr bei dichter düsterer Bedeckung:

Hoymiles

Power:          -210W

SDM72

Power:          -75W
Current L1..L3: 1.6A 1.62A 1.62A
PF: 0,06

Der Witz ist das die Amperezahlen auf L1,L2,L3 im SDM72 sich kaum verändern auch wenn sich die Leistung laut Hoymiles verändern. Nur der Powerfaktor und damit die angebliche Leistung schwankt.

Kann der Elektriker den so falsch angeschlossen haben oder was stimmt da nicht?

Das ist doch aber erstmal logisch, weil ins öffentliche Netz je nach Eigenverbrauch weniger eingespeist wird, als der Hoymiles einspeist. Oder von welchen Hoymiles-Wert sprichst du da?

Vielleicht war das nicht deutlich aber ich spreche von einen Zwischenzähler der nur die PV Erzeugunsgleistung misst!

Und den vergleiche ich mit dem Wert den Hoymiles als Erzeugung anzeigt.

Ich hab das mal im Ursprungsposting geändert damit das deutlicher wird.

Aktuelle Werte von Hoymiles sind 450 Watt von der PV Anlage:

Mein PV Zwischenzähler zeigt aber nur 318 Watt und einen Powerfaktor von 0,23...

Vielleicht ist das ja auch Normal bei so einer geringen Auslastung der PV Anlage? Die Anlage leistet ja gerade mal 2,1% der möglichen Gesamtleistung. Wobei die eingestellten 21 kWp nur die Wechselrichterleistung darstellen. Generatorleistung sind 24,64 kWp...

ChatGPT meint:

Bei geringer Auslastung deiner PV-Anlage kann der Wechselrichter ineffizient arbeiten, was zu einem schlechten Powerfaktor (PF) führt. Dadurch zeigt das interne Monitoring höhere Werte (inkl. Blindleistung), während der Zwischenzähler nur die geringere Wirkleistung misst. Der PF verbessert sich bei höherer Auslastung, wodurch die Diskrepanz kleiner wird.

Wie sieht das denn bei Euch aus? Kann das Jemand bestätigen? Würde mich beruhigen das das Normal ist.

Was ist das denn für ein Wechselrichter? Bei Hoymiles denke ich immer an Mikrowechselrichter, scheint bei dir aber nicht der Fall zu sein.

Was ist das für eine Einspeise-Leistung bei Hoymiles? DC oder AC?

Wenn das ein sehr großer WR ist, ist es durchaus möglich, dass aus 450W DC nur noch 318 W AC werden. Ein Powerfaktor von 0,23 finde ich aber irritierend.

Nachtrag: Sehe gerade in deinem Profil, dass du 10x Hoymiles HMT-2250-6T hast. Das heißt, diese 450 Watt teilen sich auch noch auf 10 WR auf. Da ist es sehr gut vorstellbar, dass du da ganz schlechte Effizienz hast.