Hallo,
ich bin der Alex und komme aus der sonnigen Pfalz.
Das Thema PV beschäftigt mich schon seit ca. 15 Jahren. Damals baute ich mir eine 9,5kWp Anlage auf mein Süddach. Dann folgten mehre Analgen im Familienkreis, diverse Erweiterungen bis hin zur Dachanmietung um PV Anlagen mit Volleinspeisung zu realisieren.
Das Thema Eigenstromnutzung kam in den letzten Jahren hinzu. Steigerung des Eigenverbrauchs mittels intelligenter Steuerung usw. Batteriespeicher waren mir persönlich viel zu teuer.
Da wir letztes Jahr unser Haus Haus mit mehren Klima Innengeräten ausgerüstet haben, steht auch eine Erweiterung der PV mal wieder an und in diesem Zuge möchte ich mit ein DIY Batteriespeicher bauen.
So bin ich auf das Forum gestoßen und erhoffe mir nützliche Tipps und evtl kann ich auch zum Thema PV etwas beitragen.
Sonnige Grüße
Alex
Hallo Pfälzer,
willkommen hier im DIY PV-Forum, bin gespannt auf Deine Berichte.
Grüße aus dem benachbarten Saarland
Moin,
die Beiträge die ich bis jetzt gelesen habe finde ich sehr spannend.
Es werden auch nicht die Warnhinweise aus Bedienungsanleitungen oder Versicherungsbedingungen diskutiert. Finde ich gut.
Mir geht es um technische Lösungen, Risikobewertung muss jeder mit sich selbst ausmachen.
Ich plane zu einer bestehenden PV Anlage mit 7,5kwp eine Erweiterung mit Nulleinspeisung und einem DIY Akku. Das Ganze soll in die bestehenden SMA Komponenten eingebunden werden. Mal gespannt ob jemand unterstützen kann.
Gruß
Alex