ich brauche einen Rat:
Ich möchte mit 4 weiteren 430W Modulen und Victron MPPT DC-seitig meine Pylontech Akkus laden. Ich habe aber keine Ahnung was für einen Trennschalter bzw. Kleinverteile ich brauche.
Kann mir jemand Rat geben? Gruß aus Sinzig
Okay, Ausnahme wäre, wenn ich mehr als 1000V Stringspannung hätte.... Nicht vom OEM Preis abschrecken lassen, den gibts mit bisschen Glück für um die 50Euro/Stck.
ich kann dir nur dringlichst von AMK abraten! Ich hatte mich zunächst nicht von den negativen Bewertungen im Netz abschrecken lassen und hab dort 4 Stck. von den HAGER sowie 25 Paar MC4 EVO Stecker bestellt. Die Lieferung war unvollständig, zwei der vier HAGER fehlten, die MC4 Stecker und Kupplungen waren vollständig. Telefonisch geht sofort die Mailbox dran und teilt dir mit dass sie voll ist, auf Mails wird mit einer im Netz vielfach zitierten Standardantwort geantwortet und auf die Erstattung der Mehrwertsteuer warte ich bereits seit über zwei Monaten - auch wenn woanders um die 10Euro teurer pro Stück, ich kauf bei AMK nie wieder! Gott sei dank hab ich per Klarna gezahlt und konnte einen Fall eröffnen und das Geld (stand heute noch immer) zurück gehaten wurde, sodass dann die zwei HAGER nach Wochen nachgeliefert wurden.
Du solltest dir das Datenblatt genau ansehen, für 1000V 32A müssen zwei Kontakte in Serie geschaltet werden d.h. für eine Allpolige Abschaltung eines Strings mit 1000V 32A kannst du mit einem Schalter dann nur noch einen String weg schalten. In meiner Konfig mit max. 440V und 13A kann ich mit einem Schalter zwei Strings allpolig weg schalten. Und, allein schon das Betätigen des Schalters spricht für sich. Die Kontakte haben eine sehr hohe Federkraft und das Schalten wirkt wesentlich robuster als bei den Chinakrachern.
Und noch was, da bin ich drauf reingefallen, die Kontaktpaare verlaufen nicht in einer Flucht. Also oben Port1 geht nicht senkrecht nach unten sondern versetzt. Aber wer die Nummerierung auf dem Schalter lesen kann ist klar im Vorteil Ich habs überlesen und musste einmal umklemmen
Danke für die Antwort. Hatte schon bestellt. Aber mit Kreditkarte bezahlt. Daher wenn er nicht liefert kommt das zurück.
Das mit den 1000 v nur ein Schalter und 500 V zwei Schalter habe ich im Datenblatt gesehen. Bei mir geht kein String über 500 V . Daher werde ich zwei über einen Schalter laufen lassen. Wollte nur wissen ob du das auch so machst. Weil die chinaschalter sind manche gut manche Schrott. Hatte einen für 20 Euro und Testweise 3 bis 4 mal 500 V 20 A geschaltet und dann war er kaputt. ein anderer hat es klaglos überstanden. Allerdings stieg der Durchgangswiderstand an.
Mal gespannt wie die Hager Teile sind. Wenn ich die für 45 euro bekomme und sie halten was sie versprechen, wäre es Quatsch Chinaschalter zu verwenden.
Stefan
Jap, ich lasse auch zwei Strings über einen Schalter laufen
Ich drück dir dann mal die Daumen, dass es mit der Bestellung klappt. Ich bin bei dem Laden absolut raus, so einen Stress tu ich mir kein zweites Mal an - da geb ich dann lieber 10€ mehr pro Schalter aus und bestelle beim nächsten Mal bei einem etablierten Lieferanten.
Na Glückwunsch, da hast du Glück gehabt. Meine Erfahrungen decken sich halt mit dem Bewertungen im Netz. Ich für meinen Teil bestelle da nicht noch einmal, auf den Stress kann ich gut verzichten.