Ich habe eine kleine Frage, leider weiss ich nicht ob das hier rein passt!
Ich habe vor meine Nachtspeisung mit in den Hoymiles (Hm1500w auf 600w gedrosselt)wo vier Solarmodule derzeit dran sind abzuschließen?
Also ich möcht meine Nachteinspeisung (von der Batterie zeitgesteuert über 6mm² solarkabel zu Hoymiles Hm1500 wo derzeit je String ein Modul angeschlossen ist, mit ein Y-kabel mit anschließen? Heißt drei Module je Eingang und ein Eingang ein Modul und das Kabel von der Nachteinspeisung anschließen..
Meine Frage funktioniert das ohne Probleme oder kann da was kaputt gehen?
Ich würde das so nicht machen. Man könnte zwar zeitgesteuert zwischen PV-Modul und Batterie-Eingang hin und herschalten, aber der Aufwand für Relais etc. ist relativ hoch. Da man die Nachteinspeisung nach der Grundlast und der normalerweise verfügbaren Batteriekapazität einstellen muss, müsste man auch die Drosselung zwischen Tag und Nacht jeweils umstellen.
Ich werde nen Hm 400er hinter bauen und mit dem einspeisen.. (ist auch schon bestellt) Danke
Die Frage wäre aber wenn ich es so machen würde, wie zuerst beschrieben, kann da irgendwie irgendwo was Schaden nehmen oder Brauch man sich keine Sorgen machen.. ist für mich jetzt reine Info
Ich denke dies hat keiner so angeschlossen und kann deshalb kann es dir auch keiner beantworten.
Problem könnten hier die Rückströme sein, wenn die Module parallel angeschlossen sind, ohne dass es ein Wechselrelais dazwischen gibt.
Die Rückströme würden im Modul in Wärme umgewandelt und du hast massiven Verlust aus dem Akku. Aufgrund der hohen möglichen Ströme kann dies zu einem Problem werden und wenn die Batteriespannung größer als die Modulspannung ist kann auch dies zu ein Problem werden.
Ich kann nur sagen, wo ich technisch hier ein Problem sehen würde, aber nicht berichten wie es sich verhält, da ich sowas nicht getestet habe und solange mir keiner Module schenkt ich dies auch nicht testen werde...