PV Module und die Erdung

Hallo

ich bin momentan etwas irritiert über einen Hinweis den mir das Sunny Design Tool ausgibt. Ich habe meine PV Anlage exemplarisch dort angelegt um mir einen Wechselrichter empfehlen zu lassen. Da es das Modul nicht gab, habe ich es selber angelegt und dabei angegeben das "eine Erdung empfohlen" ist.

Jetzt bekomme ich keinen Wechselrichter von SMA vorgeschlagen, weil alle neuen Wechselrichter keine Transformatoren haben.

Laut einem Artikel aus der "Photovoltaik aktuell" von 2008 müssen PV Anlagen geerdet werden, aber ich verstehe nicht wozu es wichtig ist das der Wechselrichter einen Transformator hat. Die Erdung wird hier denke ich für den Blitzschutz benötigt.
https://www.elektropraktiker.de/pv-2008-01-16-16.pdf?eID=tx_nawsecuredl&falId=14282&hash=7b59473335484ad4b0c4c349b194c11a

Kann es sein, das der Fehler ist das ich eine Erdungsempfehlung im Sunny Designer eingestellt habe, weil dies nur Für Module mit integriertem Wechselrichter gedacht ist?

Ich hänge mich hier mal an den Thread dran, habe aber ein leicht anderes Problem mit der Erdung der PV-Module. Das sieht folgendermaßen aus:

Daß das Tragegestell mit mindestens 6 mm², besser 16 mm² geerdet werden muß, ist vollkommen klar und auch kein Problem. Eigentlich aber sollen auch die Module geerdet werden. Diese haben einen eloxierten und damit isolierten Alurahmen aus vier Profilen.

Wie muß man da jetzt erden? An je zwei der Profile befinden sich Löcher für die Schraubbefestigung. Da könnte man mit einem Ringkabelschuh drangehen vorausgesetzt, man schmirgelt die Stelle etwas ab oder benutzt einen Zahnring oder sowas. Problem: Dabei kommt an der Kontaktstelle Stahl mit Alu zusammen und das gibt eine wunderschöne Bimetallkorrosion, sobald es regnet, wenn man keine Opferanode oder sowas hat.

Nächstes Problem: Bei den beiden anderen Profilen des Modulrahmens befinden sich leider keine Löcher und ich habe irgendwo im Web gelesen, daß sich die Modulhersteller im Garantiefall pampig anstellen können, wenn man die Modulrahmen einfach selber anbohrt.

Wie habt Ihr diese Probleme gelöst?

EDIT:

Laut ProofWood müssen/dürfen die PV-Module überhaupt nicht geerdet werden, sondern nur das Gestell:

Daniel

Mittelklemmen gibts mit Erdungsspitze