Da mich meine kleine Balkonsolaranlage so sehr begeistert, möchte ich jetzt weiter ausbauen.
Zur Zeit baue ich mir grad ein Carport mit ca. 6,5 x 6,5m Dachfläche.
Nun dachte ich es wäre doch verdammt klug wenn ich statt einem normalen Dach, welches dann PV Module erhalten soll, gleich das Dach nahezu komplett aus PV Modulen baue. Es werden ja durch Firmen bereits Terrassendächer/Carportdächer aus Glas/Glas Modulen angeboten, aber ich möchte das gerne selbst bewerkstelligen.
Ich hoffe nun hier Infos sammeln zu können und evtl. weitere Interessierte zu finden.
Alsoooo, hat sowas hier schon wer und kann davon berichten?
Hat jemand Ideen wie man sowas bewerkstelligen kann?
Freue mich auf einen regen Austausch.
Grüße
Da mich meine kleine Balkonsolaranlage so sehr begeistert, möchte ich jetzt weiter ausbauen.Dazu würde ich normale Module nehmen und keine Glasmodule da musst du um die 350,-/m² rechnen, habe gearde erst gestern bei einer Firma deswegen angefragt. Terrasse Glasmodule JA aber CarPort nimm einfach so 300Wp - 400Wp Module. auf die Sparren eine Schalung drauf Dachpappe und dort dann die Module montieren.
Zur Zeit baue ich mir grad ein Carport mit ca. 6,5 x 6,5m Dachfläche.
Nun dachte ich es wäre doch verdammt klug wenn ich statt einem normalen Dach, welches dann PV Module erhalten soll, gleich das Dach nahezu komplett aus PV Modulen baue. Es werden ja durch Firmen bereits Terrassendächer/Carportdächer aus Glas/Glas Modulen angeboten, aber ich möchte das gerne selbst bewerkstelligen.
Ich hoffe nun hier Infos sammeln zu können und evtl. weitere Interessierte zu finden.
Alsoooo, hat sowas hier schon wer und kann davon berichten?
Hat jemand Ideen wie man sowas bewerkstelligen kann?
Freue mich auf einen regen Austausch.
Grüße :)
Ja Glas/Glas Module wären toll, aber wirklich sehr kostenintensiv da haste Recht.
Kannst du bitte genauer ausführen wie du das mit normalen PV Modulen konstruieren würdest?
Mein Ziel ist eigentlich auf ein OSB Dach, welches komplett mit Bitumen verschweißt ist, zu verzichten. Also nach Möglichkeit die PV Module direkt auf die Sparren zu Schrauben. Es muss halt nur dicht sein
Wenn du nur die Module drauf haben möchtest ohne OSB, da fällt mir so auf die schnelle ein mit C-Montageschienen auf die Sparren schrauben und die Module mit Hammerkopfschrauben befestigen. Und zwischen die Modulen eine Dichtung rein. C-Montageschienen auf jeden Fall welche nehmen mit 2 - 3 Wandstärke.
es gibt AluProfile mit Dichtung für 32mm Doppelstegplatten, das könnte man eventuell verwenden!