Hallo,
Bin am Überlegen, ob ein PV Modul als Schreibtischplatte geeignet sein könnte. Jemand in der Region bietet als Restposten 545er Module mit 2279x1134x35 mm an, 3.2 mm Glas. Wäre zumindest billiger als ne Buchenholzplatte aus dem Baumarkt ... Müßte nur aufpassen, daß ich nicht noch paar als Vorrat mitnehmen, wenn wir ggf. unseren Garagenhof verkabeln und EVE Zellen hat er auch und ich hab doch schon 14 kWh im Keller laufen Hat jemand sowas schon gemacht?
kaufst den doch eh leer oder
aber als Schreibtischplatte ist das zu dünn, außer du unterfütterst das mit ner ordentlichen spanplatte
Wenn, würde ich sie nur partiell unterfüttern wollen, sagen wir zwei Streifen mit 20cm Breite um da Tischbeine anzubringen oder als Auflage für einen Unterschrank. Mit kleineren Modulen sieht man sowas ja als Gartentische ... Na ja, mal schaun, ob sich noch jemand meldet, der es schon gemacht hat.
Ich hatte mal ein 180 W Modul als Tisch im Garten.
War aber deutlich kleiner (ca. 1m x 1,6m)
Wäre mir so gefährlich. Stell dir vor, man stolpert und knallt auf den Tisch und das Glas bricht. Oder Besuch setzt sich mal drauf. Das kann bei Glas ganz üble Verletzungen geben.
Das ist durch die rückseitige Folie quasi Sicherheitsglas.
Unterstützen würde ich es durch ein paar Pfosten.
Danke für Euer Feedback! Ich hab auch nochmal Claus von Offys Werkstatt als PV affinen "Holzwurm" angeschrieben, was er davon hält. Mal schaun!
ich musst ein paar Jahre ein einem Designer-Schreibtisch aus Glas arbeiten, dieses immer eiskalte Glas, der eiskalte Metallrahmen ist das allerletzte was ein Mensch permanent berühren will (21°C = Eiskalt wenn es ein gut wärmeleitender Stoff wie Metall oder Glas ist)
Es hat schon ein Grund warum unsere Möbel und auch die Tischplatten normalerweise aus Holz sind.
Danke für diesen Erfahrungsbericht, klingt nach K.O. ... Dann wirds wohl doch Holz oder Bambus ...
Das PV Modul bestromt erwärmt sich - also kalt muß das ja nicht
Beheizen will ich den Tisch nicht ...
(Im Sommer) bei Tag im Freien heizt er sich eh von selbst auf. Kurzschluss. Solang nichts drauf steht.
Als Schreibtisch wie oben geschrieben steht er aber halt nicht im Freien und würde auch zu mindestens 50% belegt sein
Hotspot? Feuergefahr!!
Hab jetzt einen schönen vom Schreiner gebauten Buchenholz Schreibtisch mit zwei Unterschränken in der passenden Größe für 220€ aus ner Haushaltssuflösung bekommen, das Holz wäre mich schon teurer geworden …