PV Anlage (aus 2009) Umstellung von Volleinspeisung auf Eigenverbrauch

Hallo Zusammen,
meine 5,5 kWp Anlage aus 2009 läuft seit damals mit Volleinspeisung und einer Vergütung von 43,01 ct/kWh.
Diese möchte ich umstellen, da es ja eine SONDERREGEUNG für Anlagen von 2009-2012 gibt und wohl für jede eigenverbrauchte kWh 25,01ct gezahlt wird.
https://www.sfv.de/artikel/eeg_2009_inkl_aenderungen_eeg_2012_bis_3132012_einspeiseverguetung
Und nun geht das Chaos los und irgendwie hat da keiner Interesse an dieser Arbeit. :think:
- Beide alten Zähler raus
- Zweirichungszähler rein, MIETGEBÜHR (wie hoch ist die bei euch? Glaub hab da was falsch versanden)
- Anlage begutachten? Was will sich wer wann anschauen?
Hat das jemand gemacht und wie habt ihr das realisiert?

Gruß

Hallo Darken,

also bei 43 Cent Einspeisevergütung würde ich nicht umstellen sondern die 20 Jahre mitnehmen. Was sind Deine Beweggründe für diesen Schritt? Ich würde (falls Du noch etwas Platz hast) einfach noch 1 oder 2 Balkonkraftwerke für die Drosselung Deiner Stromrechnung ranklemmen.

Sonnige PV-Grüße nach Hessen

Hi,
Das umstellen an sich lohnt sich, da ich ja für jede verbrauche kwh noch 25ct bekommen würde.
Balkonanlage 550 W habe ich schon getestet, bringt mit aber nicht viel um meine Grundlast zu kompensieren. (würde dann wieder verschwinden)
Die Überlegung geht dann eher richtig „off Grit“ und dann auch lieber auf 3 Phasen, sonst muss ich auch den Zähler Kasten komplett überarbeiten. Wird dann aber auch schnell teuer. Alternativ halt gleich die „große“ Anlage nutzen.

Gruß

Bist du dir sicher, das du die Regelung richtig verstehst? Bekommst du wirklich für den Eigenverbrauch 25ct, oder bekommst du für den Überschuss die 25ct?

ja :wink:

Eigenverbrauch 25ct / Überschuss 43ct .. gerundet

https://www.solaranlagen-portal.com/photovoltaik/eigenverbrauch/einspeiseverguetung